Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kerwesonntag in Walldorf

23. Oktober 2012 | > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Schon traditionell: Cool Breeze zum Abschluss

(mdg/cb) Der Herbst zeigte sich am Sonntag von seiner schönsten Seite. Bei solchem Wetter konnte man ruhig den ganzen Tag bei der Kerwe verbringen, schlemmen, bummeln oder feiern.

Am verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr konnte man bei den meisten Walldorfer Geschäften vorbeischauen. Die Einzelhändler und Wirte freuten sich über den Ansturm der Kaufwilligen.

Viele Stände boten Kaffee und Kuchen an. Außer beim Stand der DLRG, da konnte man frisch geräucherte Forelle probieren.

Auf die Kleinsten wartete das Kinderschminken im Alten Rathaus. In der Stadtbücherei gab es ein kostenlosen Figurentheater für die ganze Familie von der Theatermanufaktur. Den ganzen Tag über konnte man die Ausstellung der Walldorfer Künstler besuchen. Ihre Kunstwerke waren im ersten Stockwerk des Alten Rathauses ausgestellt.

Auf der Bühne vor der Sparkasse ging es schon um 12:30 los. Das Walldorfer Akkordeonorchester gab den Startschuss. Dem folgte der Auftritt des Budo Club Samurai, und dann waren da noch die KG Astoria Störche e.V. mit den Tanzshows der „Flashdancers“ und den süßen Storchenküken dran. Die Tanzshows der Störche sind sehr beliebt und werden immer von der ganzen Familie verfolgt.

Die Auftritte der Vereine beendeten die Stadtkapelle Walldorf, unter der Leitung von Victor Hamann, bevor es kurz vor 18 Uhr rockig-funkig mit Johannes Willinger & Friends weiter ging.

Das Abschlusskonzert gaben – wie jedes Jahr – die drei Jungs von Cool Breeze.
Eine akustische Zeitreise von The Beatles bis Simon & Garfunkel.

Drei Gitarren und drei gute Stimmen – mehr braucht die Band nicht, um das alles spielen zu können.

Das Publikum, obwohl nicht so zahlreich, hatte sichtlich Spaß dabei und war enttäuscht, dass es um pünktlich 22 Uhr zu Ende sein musste, was aber von der Stadt mit Rücksicht auf die Anwohner zuvor angekündigt worden war.

Auch die Ausschankzeit endete um 22 Uhr, und so waren die meisten Stände bis 23 Uhr leer geräumt.

Es war spürbar „lockerer“ zugegangen dieses Jahr auf der Kerwe. Der Rummelplatz befand sich an der Astoria Halle, was dazu führte, dass die Hauptstraße nicht so extrem verstopft war und dadurch überschaubarer wirkte, als üblicherweise zur Kerwezeit.

Und das war das Wichtigste. Ein gelungenes Fest!

Bis negscht Joar …

[nggallery id=10]

Das könnte Sie auch interessieren…

Historischer Stadtspaziergang am 13. Mai

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Der nächste historische Stadtspaziergang findet am Dienstag, 13. Mai, statt. Interessierte sind eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 17 Uhr an der Scheune Hillesheim....

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnaktion in der Galerie Vivere Arte Wiesloch

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnmöglichkeit bei Vivere Arte Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt die Galerie Vivere Arte zur Finissage der beeindruckenden Ausstellung „Lichtzeichen“ der Künstlerin Magdalena Maatkare ein. Die Veranstaltung beginnt um...

Die Freibadsaison beginnt in Walldorf am 11. Mai

  Das Freibad im AQWA Bäder- und Saunapark öffnet am Sonntag, 11. Mai, um 11 Uhr seine Pforten. Alle Schwimmbecken sind in Betrieb, wie die Stadtwerke Walldorf mitteilen. Zum Start dürfen sich die ersten Besucher über ein Gläschen Sekt und die Damen am Muttertag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive