Kellerbrand in Walldorf: Feuerwehr rettet Bewohner
Am frühen Dienstagnachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Walldorf zu einem Kellerbrand. Gegen 13:40 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache Feuer im Keller aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, dennoch drang schwarzer Rauch in die Treppenhäuser der drei Teilgebäude. Die Bewohner wurden evakuiert, aus einer Dachgeschosswohnung musste eine Person mit Kleinkind über eine Drehleiter gerettet werden.
Mehrere Verletzte und vorübergehend unbewohnbare Wohnungen
Sechs Personen im Alter von eineinhalb bis 57 Jahren erlitten leichte Verletzungen durch Rauchgasvergiftungen. Vier davon, darunter das Kleinkind, wurden vorsorglich zur Untersuchung in Krankenhäuser gebracht. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten die meisten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren, lediglich drei Wohnungen waren aufgrund der starken Verrauchung vorübergehend nicht bewohnbar. Die betroffenen Bewohner wurden für die Nacht in Notunterkünften untergebracht.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Komplex aus Wohn- und Geschäftsräumen mit Tiefgarage. Das Fachdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, die noch andauern. Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise, falls jemand Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Brand gemacht hat.