Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Keine heiße Grillkohle in die Abfallbehälter

8. August 2015 | AVR, Das Neueste

AVRDie heißen Tage laden geradezu ein, abends und am Wochenende zu grillen.

Die AVR Kommunal GmbH weist darauf hin, dass Grillasche nach dem Grillvergnügen abkühlen muss, bevor sie in die Restmüllbehälter gefüllt wird. Es ist nicht immer einfach, zu erkennen, ob die Asche abgekühlt ist, denn sie kann noch länger glimmen, als so mancher vermutet.

Heiße Asche lässt sich mit bloßem Auge oft nicht erkennen, da graue Bestandteile die Sicht in das Innere verdecken. Die AVR Kommunal GmbH empfiehlt deshalb, die Grillkohlenasche ganz abkühlen zu lassen oder sie ganz vorsichtig mit Wasser zu löschen.

Danach kann sie verpackt in staubdichte Tüten in den Restmüll gegeben werden. Ansonsten kann es in den Abfallbehältern zu gefährlichen Schwelbränden in der Restmülltonne oder in den Müllfahrzeugen kommen.

Bei Fragen zum Abfall steht das Team der Abfallberatung unter der Telefonnummer 07261/931-510 gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive