Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 07. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KCRN Karateka zu Gast in St. Nicolas De Port in Frankreich

24. Juni 2018 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

Rhein-Neckar Karateka zu Gast in Frankreich

Immer, vor den Sommerferien, findet in St. Nicolas De Port, der Partnergemeinde von Dielheim, die Jahresabschlussfeier statt. Hier zeigen die Karateka ihren Eltern und allen interessierten Zuschauern, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. In diesem Jahr gab es für die Zuschauer eine Überraschung, Gäste des Karate Centrum Rhein-Neckar aus Dielheim.

Im Rahmen der 1250 Jahr Feier Dielheims waren die Karateka aus St. Nicolas De Port, zu Gast in Dielheim. Am vergangenen Wochenende war es dann soweit. Eine Gruppe von fünf Karateka und das Ehepaar Dorner, das als Dolmetscher mitreiste, traten den Rückbesuch an. Morgens um halb acht gings in Dielheim vor dem Dojo los, gegen 11:30 war die Gruppe in St Nicolas De Port angekommen.

Nach einer herzlichen Begrüßung, einem Aperitif und einer Stärkung ging es mit dem Programm los. Ein kleiner Wettkampf mit Parcours, Kumite und Kata, wartete auf die Karateka der beiden Teams. Das Publikum fieberte eifrig mit, als es um die Besten in Schnelligkeit und Geschicklichkeit ging. Hier hatten die Karateka aus Dielheim die Nase vorne. Im Kumite konnten dann die mitgereisten Wettkämpfer zeigen was die können. Bei der Kata sah das schon wieder anders aus. Am Ende sicherte sich Mustafa, vom Team aus Dielheim, den Gesamtsieg. Während der Gürtelprüfung für die Karateka aus St. Nicolas de Port, gab es noch eine kleine Kumitedemonstration vom Team aus Dielheim, die das Publikum begeisterte. Beim Grillen gab es dann keine Sprachbarrieren mehr und die Karateka beider Teams tauschten sich munter aus, dem Smartphone sei Dank.

Am Sonntag stand dann noch eine kleine Besichtigungstour an. Eine Hühnerfarm und eine einstige Pferdezucht in Rosières-aux-Salines, eine Aufzuganlage für Störche und die Basilika, die St. Nicolas den Namen gibt, standen auf dem Programm. Viele dieser Besonderheiten werden durch private Geldgeber unterhalten, ohne die ein Betrieb nicht möglich wäre.

Für die Karateka aus Dielheim war das Wochenende schnell vorüber. In Erinnerung bleiben, neben der Herzlichkeit und Offenheit der Gastgeber, neu gewonnene Freundschaften, die sicher ausgebaut werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Ehrung von Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Elf Dienstjubiläen und zwei Verabschiedungen: Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt würdigt die Leistung von langjährigen Mitarbeitenden im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wurden kürzlich elf Mitarbeitende für ihre langjährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive