Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 08. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

kcrn: 2 x Gold, 2 x Silber und Bronze in Landau

3. Juni 2015 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

20150531-Landau-GOPR0204Am 31.05.2015 fand das 31. Landauer Karateturnier statt. Das Turnier, das von der Karate Abteilung des ASV Landau ausgerichtet wird, eignet sich besonders für Neu- und Wiedereinsteiger. Neu in diesem Jahr, die Kategorien im Kumiteder unter 16 Jährigen.

Die KG Rhein-Neckar meldete daher mit Abdullah Özdemir, Lukas Päuser, Emmanuel Shakarov, Beniamin Kuzin und Nancy Diesterweg die Neu- und Wiedereinsteiger aller Altersgruppen des Karate Centrums Rhein-Neckar und den TSG Wiesloch Karateka an.

Zeitgleich starteten Abdullah bei den Kindern unter 12 Jahren und Lukas bei den Jugendlichen unter 15 Jahren in das Turnier. Für Lukas, der noch keine Wettkampferfahrung hat, ging es darum sich auf der Matte zurecht zu finden. Im überschaubaren Starterfeld erreichte er am Ende den 2. Platz.

20150531-Landau-GOPR0212Abdullah kämpfte in der Tabelle bei den Kindern unter 12 Jahren jeder gegen jeden. Seine beiden Begegnungen entschied er mit 1:0 und 8:0 für sich und setzte sich an die Spitze der Tabelle. Eine gute Leistung für sein drittes Turnier insgesamt.

In der Klasse der über 16 Jährigen kämpften Emmanuel und Beniamin. Für Emmanuel war es ebenfalls das erste Turnier. Die Mechanismen sind, wie bei Lukas zuvor, noch nicht ganz wettkampftauglich.

Jedoch konnte auch Emmanuel sich einen Platz auf dem Podest sichern und wurde Dritter. Beniamin, der nach mehrjähriger Pause wieder einstieg, sicherte sich mit 8:0 und 8:0 vorzeitig das Finale. Auch hier konnte er sich mit 4:0 durchsetzen und sicherte Platz 1 in seinem ersten Turnier 2015.

20150531-Landau-GOPR0214Nancy startete bei den Damen ü40. Auch hier war das Starterfeld überschaubar. Nancy konnte in ihrer Begegnung gut mithalten und gleicht nach taktischen Fehlern immer wieder aus. Am Ende stand es 5:5 wodurch der Sieger durch Kampfrichterentscheid bestimmt wurde.

Hier unterlag Nancy mit 1:2 Stimmen und landete auf dem 2. Platz.

„Turniere wie dieses sind selten.“ erklärt der Trainer des Teams, Volker Harren. „Turniere für Einsteiger gibt es nicht viele. Daher bin ich froh, dass der ASV Landau seit 31 Jahren das Turnier ausrichtet.

Ein echter Gewinn für unsere Einsteiger, um die ich mich bei einem solchen Turnier vollumfänglich kümmern kann.“ führt er fort.

In zwei Wochen startet die Leistungsgruppe des Teams beim Neko Cup in Maintal, Hessen. Für Tim-Luka Friedrichs geht es dabei um einen Platz im Landeskader, Zita Hetzer ist in der finalen Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft der Jugendlichen, die Ende Juni in Erfurt stattfindet.

 

Weitere Infos finden Sie unter www.kcrn.de

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei...

Elefantentag im Zoo Heidelberg bietet exklusive Einblicke und Auktion

Abendveranstaltung am 17. September 2025 mit Blick hinter die Kulissen Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt der Zoo Heidelberg um 18:00 Uhr zum Elefantentag ein. Das exklusive Abendevent richtet sich an Elefantenfreunde und bietet besondere Einblicke in die...

Jugendliche erleben Berufsorientierung hautnah beim BO-Camp 2025

Vier Tage mit Fokus auf die berufliche Zukunft Vom 21. bis 24. Juli 2025 fand das BO-Camp von Anpfiff ins Leben statt – ein intensives Berufsorientierungsformat, das Schule, Sport und Praxis miteinander verbindet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der LBBW Bank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive