Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Katastrophenschutz – Einsatz der Malteser Wiesloch

10. Oktober 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Malteser Wiesloch, Photo Gallery

Malteser Wiesloch - KatastrophenschutzWiesloch. Gleich zweimal wurde der Malteser Hilfsdienst Wiesloch diese Woche mit der 5. Einsatzeinheit Rhein-Neckar zum Katastrophenschutz alarmiert.

Der erste Alarm ging am Dienstagabend um 18:49 an die Einsatzkräfte. Der Bereich Betreuung und Logistik wurde zum Brand in Brühl angefordert. Aufgrund eines Schwelbrandes, der gegen 15:15 Uhr ausbrach, musste ein Gebäudekomplex mit knapp 60 Wohneinheiten evakuiert werden. Bei Eintreffen des Malteser Hilfsdienstes waren viele der Betroffenen bereits bei Freunden und Verwandten untergekommen. Die Betreuungsgruppe stellte Sitzgelegenheiten für Einsatzkräfte und Betroffene auf und verteile Getränke und Decken. Gegen 22: 00 Uhr konnte ein Teil der Bewohner seine Wohnung wieder beziehen, sodass alle anderen Betroffenen im Feuerwehrhaus mit Essen und Getränken versorgt werden konnten. Bis 1:00 Uhr konnten auch alle anderen Betroffenen untergebracht werden, sodass lediglich die Feuerwehr vor Ort blieb und die restlichen Einsatzkräfte abrücken konnten. Insgesamt waren 11 Einsatzkräfte der Malteser vor Ort.

Einsatz Schwetzingen Einweisung Helfer

Die zweite Alarmierung erfolgte am 09.10 um 13:00 Uhr. Die Einsatzeinheit wurde nach Schwetzingen zu einem Amok-Alarm alarmiert. 28 der knapp 280 evakuierten Schüler mussten durch den Malteser Hilfsdienst betreut werden, nachdem sie von der Polizei aus dem Schulgebäude begleitet wurden. Gleichzeitig musste Essen für die Schüler und 60 Einsatzkräfte beim nahegelegenen REWE beschafft werden. Gegen 17:00 war der Einsatz für die Malteser beendet und die 10 Einsatzkräfte konnten abrücken.

Beide Einsätze haben durch die hervorragende Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen, den Behörden und allen anderen beteiligten Personen und Organisationen funktioniert. Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle freiwilligen Helfer, ohne die solche Einsätze nicht möglich wären.


Weitere Berichte über die Arbeit der
Malteser in unserer Rubrik: Blaulicht/Malteser

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive