Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karnevalseröffnung der KG Blau-Weiss Wiesloch

21. Oktober 2015 | Das Neueste, KG blau-weiß Wiesloch

Wiesloch-Kultur-Karnevall-KG-Blau-WeissEndlich ist es soweit, in wenigen Wochen haben die Narren in Wiesloch wieder das Sagen! Zur Eröffnung der diesjährigen Kampagne lädt die KG Blau-Weiss Wiesloch am Samstag, den 14. November um 19.11 Uhr zur Karnevalseröffnung in die Mensa des Ottheinrich Gymnasium ein.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie. Die Garden verzaubern Sie mit ihrem Charme und ihren Tänzen. Die Jungs des Männerballetts, auch bekannt als die „Havana Club Boys“, geben wieder alles auf der Bühne.

Unser Sitzungspräsident Reinhold Hirth führt Sie wieder gekonnt durch den Abend und wird den diesjährigen Orden an befreundete Vereine und verdiente Personen verleihen. Für beste Stimmung im Saal sorgt Baroness Tina von der Zigeuner Insel aus Stuttgart.

Das Männerballett versorgt sie in ihrer Bar mit Sekt und Longdrinks und das Deutsche-Rote-Kreuz vom Ortsverband Wiesloch übernimmt wie im letzten Jahr die Bewirtung im Saal.

Karten gibt es ab sofort für 10,00€ bei Stefan Wolter unter 06222/61243, sie können die Karten auch per Email bestellen ([email protected]). Im Eintrittspreis ist ein 1,00€ Verzehrgutschein für die Bar enthalten.

Präsident Stefan Wolter mit seinem Elferrat freut sich Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Quelle: KG Blau-Weiss Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive