Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karnevalseröffnung der KG Blau-Weiss Wiesloch

21. Oktober 2015 | Das Neueste, KG blau-weiß Wiesloch

Wiesloch-Kultur-Karnevall-KG-Blau-WeissEndlich ist es soweit, in wenigen Wochen haben die Narren in Wiesloch wieder das Sagen! Zur Eröffnung der diesjährigen Kampagne lädt die KG Blau-Weiss Wiesloch am Samstag, den 14. November um 19.11 Uhr zur Karnevalseröffnung in die Mensa des Ottheinrich Gymnasium ein.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie. Die Garden verzaubern Sie mit ihrem Charme und ihren Tänzen. Die Jungs des Männerballetts, auch bekannt als die „Havana Club Boys“, geben wieder alles auf der Bühne.

Unser Sitzungspräsident Reinhold Hirth führt Sie wieder gekonnt durch den Abend und wird den diesjährigen Orden an befreundete Vereine und verdiente Personen verleihen. Für beste Stimmung im Saal sorgt Baroness Tina von der Zigeuner Insel aus Stuttgart.

Das Männerballett versorgt sie in ihrer Bar mit Sekt und Longdrinks und das Deutsche-Rote-Kreuz vom Ortsverband Wiesloch übernimmt wie im letzten Jahr die Bewirtung im Saal.

Karten gibt es ab sofort für 10,00€ bei Stefan Wolter unter 06222/61243, sie können die Karten auch per Email bestellen ([email protected]). Im Eintrittspreis ist ein 1,00€ Verzehrgutschein für die Bar enthalten.

Präsident Stefan Wolter mit seinem Elferrat freut sich Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Quelle: KG Blau-Weiss Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive