Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karnevalseröffnung der KG Blau-Weiss, Wiesloch

11. November 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

Karnevalseröffnung der KG Blau-Weiss Wiesloch

Diesen Samstag, 16. November 2013,  19.11 Uhr ist die traditionelle Karnevalseröffnung der KG Blau-Weiss Wiesloch in der Mensa des Ott-Heinrich-Gymnasiums, Gymnasiumstr. 1-3, Wiesloch.

Ein beschwingtes Programm wurde vom Präsident Manfred Walter und Programmgestalter Reinhold Hirth zusammengestellt. Einer der Höhepunkte ist die Musik-Show – Comedy Parodie mit dem Entertainer des Jahres 2010. Durch seine zahlreichen TV- und Kreuzfahrschiffe-Auftritte gehört er zu Recht zu den Großen des Showbusiness. Das diesjährige Ordensmotiv ist besonders originell, es spricht alle freiheitsliebende Bürger an. Neue Gardetänze der Kleinen-, Mittleren- und Großen Garden werden wieder temperamentvoll dargeboten. Vor allem die Showtänze nach bekannten Musikstücken nehmen Sie mit ins Reich der Musicals.

Eine richtige Hüttengaudi des Männerballetts entführt Sie in den Apres Ski der großen Skigebiete. Erstmalig betreiben die Havana Club Boys alias Männerballett eine eigene Sektbar mit einer großen Auswahl von Getränken, hier können Sie den 1 € Bon von der Eintrittskarte einlösen. Für das leibliche Wohl sorgt das Deutsche-Rote-Kreuz vom Ortsverband Wiesloch. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie die aktive Jugendarbeit der KG Blau-Weiss Wiesloch.

Restkarten gibt es für 10 € incl. 1 € Barverzehr bei Manfred Walter unter Telefon Nr. 06222/51377. Sie können auch über das Internet unter www.kg-blauweiss.de ihre Karten online bestellen. Heute schon vormerken, die große Prunksitzung der KG Blau-Weiss ist am 15.Februar 2014 im PALATIN Staufersaal.

Vielen Dank und

mit freundlichen Grüßen

 

KG Blau Weiss Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive