Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karin und Paul Hornig feiern Diamantene Hochzeit

16. Februar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, KG Astoria Störche Walldorf

Weltenbummler und heimatverbunden

Diamantene Hochzeit zu feiern bedeutet in Zahlen, seit 60 Jahren gemeinsam den Lebensweg zu beschreiten. Dieses besondere Jubiläum durften nun Karin und Paul Hornig feiern.
Ein Anlass, zu dem auch Bürgermeister Matthias Renschler gerne persönlich gratulierte. „Ich wünsche alles Gute zum Jubiläum und natürlich beste Gesundheit“, sagte Renschler, der Blumen an Karin Hornig sowie ein weiteres Präsent im Namen der Stadt an das Ehepaar überreichte.

 

 

Karin Hornig, die viele in Walldorf liebevoll nur Oma Karin nennen, ist genauso wie ihr Mann seit Jahrzehnten bei der KG Astoria Störchen aktiv. 1978 fing die gelernte Industrienäherin damit an, Kostüme für die Mitglieder zu nähen. Aktuell macht sie das noch für die Flashdancers und die Storchenküken.
Ihr Mann Paul ist seit 1982 im Elferrat aktiv. Als gelernter Fernsehschlosser habe er einige Zeit die Veranstaltungen der Störche beschallt und wurde gefragt, ob er nicht Lust habe, aktiv mitzumachen. Die beiden verbindet aber nicht nur die Leidenschaft für den Karneval: Sie sind auch gerne mit ihrem Wohnmobil unterwegs. In Griechenland seien sie schon etwa 20 Mal gewesen, aber auch etliche Ziele in Südosteuropa habe man bereist. Ganz so weit fahren sie zwar nicht mehr, dafür aber umso lieber in die nahe gelegene Pfalz.

Kennengelernt haben sich die beiden 1963 beim Tanzabend in Walldorf. Dass sie sich gut verstehen, war schnell klar: Am 14. Februar 1964 heirateten sie standesamtlich, einen Tag später folgte die kirchliche Hochzeit.
Irgendwie passend, dass ihr Hochzeitsjubiläum 60 Jahre später ausgerechnet auf einen Aschermittwoch fällt. „Das finde ich ganz gut, heute Abend feiern wir beim Heringsessen mit den Störchen“, sagte Karin Hornig lachend. Einen Tag später werde dann mit der Familie gefeiert. Dazu gehören neben den beiden Kindern zwei Enkel sowie seit kurzem eine Urenkelin.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive