Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karate Team beim Barbarossa Cup

17. Februar 2015 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

2 x Gold, Silber und Bronze beim Barbarossa Cup

kara3„Das ist der letzte Test vor der Swiss Open“, spricht Volker Harren das KG Rhein-Neckar Team an, „ich möchte sehen, dass ihr eure Techniken vorbereitet.“. Es ist der 14.02.2015, das Team ist beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern.

Die KG Rhein-Neckar ist ein Verbund der Starter des Karate Centrums Rhein-Neckar und der TSG Wiesloch. Trainiert werden sie am Karate Centrum Rhein-Neckar, das hierfür optimale Bedingungen schuf.

kara4Tim-Luka Friedrichs war bei den Kindern U11 über 139cm an der Reihe vor zu legen. Problemlos kämpfte er sich ins Finale und entschied auch dies ungefährdet für sich. Das erste Gold in diesem Jahr für das Team aus dem Rhein-Neckar Raum.

Muhammet Özdemir nahm den Faden bei den Kindern U11 bis 139cm auf. Auch er kämpfte sich ungefährdet ins Finale. Das zweite Gold war dem Team sicher.

kara1Bei den Schülerinnen U14 bis 50kg startete Zita Hetzer. Auch sie hatte klare Vorgaben von Trainer Harren erhalten und tat das ihre sie in der Vorrunde umzusetzen. „Vorbereiten und eine starke eins“ forderte Harren und bekam es auch. Das Finale war sicher. Hier sollte am Angriffsaufbau gearbeitet werden. Der Test ging nicht ganz auf, wodurch Zita zweite wurde.

Abdullah Özdemir war zum ersten Mal auf einem Wettkampf mit dabei. Im Judo ist er bereits seit längerem erfolgreich. Nun war die Zeit für den Einsatz bei den Schülern U14 +45kg in der Unterstufe gekommen. Obwohl es noch an Geschwindigkeit und Reichweite fehlt erreichte er den dritten Platz.

kara2Jana Friedrichs, Mustafa Özdemir und Can Sahillioglu müssen auf den ersten Erfolg in 2015 noch warten. Für sie kam das Aus in der Vorrunde.

Am 28.02.2015 ist das Team bei der Swiss Open, nach dem Milon Cup in Luxemburg, der zweite internationale Vergleich in diesem Jahr.

 

Weitere Infos finden Sie unter www.kcrn.de

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Eskalation im Straßenverkehr: Streit zwischen Autofahrer und Familie endet mit Polizeieinsatz

Eskalation im Straßenverkehr Eine Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern hat am Montag, 3. November 2025, in einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv