Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kandidatin der Klimaliste im Wahlkreis Wiesloch aufgestellt

27. November 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Politik

Als Direktkandidatin der Klimaliste für Wiesloch möchte Sandra Herden
in den Landtag einziehen (Ersatzkandidatin: Dr. Friederike
Benjes). Aufgrund der Corona-Maßnahmen hat die Aufstellungsversammlung
am 20.11.2020 draußen stattgefunden; alle vier Wieslocher
Parteimitglieder waren anwesend.

„Die vordringlichste Aufgabe der nächsten 10-15 Jahre ist die
vollständige Dekarbonisierung unserer Energieversorgung und
Mobilität“, so Sandra Herden. „Die Einhaltung des Pariser
Klimaschutzabkommens ist eine Notwendig zur Wahrung unserer
Lebensgrundlagen. Dabei geht es nicht nur um Hochwasser in
Küstenregionen und Eisbären. Wir sollten diese Aufgabe schlichtweg aus
Eigennutz schleunigst vorantreiben. Unser Lebensstandard ist aktuell
zu stark von fossilen Technologien abhängig. Es ist abzusehen, dass
das nicht mehr lange gut geht. Ich möchte die junge Generation mit
dieser Aufgabe nicht alleine lassen.“

Kandidatin Sandra Herden (vorne links),
Ersatzkandidatin Dr. Friederike Benjes (hinten links), und die vier
Wieslocher Mitglieder der Klimaliste Baden-Württemberg

Mit der Klimaliste haben wir nun eine Partei, die sich prioritär
dieser Aufgabe annimmt und willens ist, die notwendigen politischen
Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Klimaliste Baden-Württemberg wurde
am 20.09. in Freiburg von Aktiven aus der Klimabewegung
gegründet. Zentrales Ziel ist ein sozial gerechtes Leben und
Wirtschaften, welches die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen
sicherstellt. Der Fokus liegt auf konsequenten, wissenschaftlich
fundierten Maßnahmen zur Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels.

Am 14. März 2021 werden in Baden-Württemberg die Landtagswahlen
stattfinden. Bis Mitte Januar muss die Klimaliste daher im Wieslocher
Wahlkreis trotz Kontaktbeschränkungen 75 Unterschriften sammeln. „Wir
werden online dafür werben, an bestimmten Terminen zu öffentlichen
Veranstaltungen zu kommen, um mit genügend Abstand die Unterschriften
zu sammeln“, so Marco Pulver, Gründungsmitglied.

Weitere Informationen findet man unter
https://www.klimaliste-bw.de/constituencies/37.

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive