Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Junge Menschen starten ihre Berufsausbildung bei der Stadt Walldorf

13. September 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste

Herzlich willkommen bei der Stadt Walldorf: (v.li.)Victoria Trautmann, Stefan Pahlen (Fachdienstleiter Personal), Fabio Fortugno, Jan-Philipp Schindler, Bürgermeister Matthias Renschler, Qing Xue, Jana Förderer, Chiara Favella, Karla Kölbl, Sofia Müller, Elcin Cetin und Luisa Bauer (Mitarbeiterin Personalwesen)

 

„Sie haben sich für eine Ausbildung bei der Stadt Walldorf entschieden – eine gute Entscheidung“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler Anfang September die neuen Auszubildenden sowie Praktikanten im Ratssaal. Die Auszubildenden erlernen ihre Berufe im Rathaus und in Außenstellen wie der Stadtbücherei oder der Kita Astorhaus.

„Was habt ihr bisher gemacht?“, fragt der Bürgermeister in die Runde. Man habe den Ausbildungsort und die Kollegen kennengelernt, lautet die Antwort. „Ihr habt eine tolle Begleitung“, stellt Renschler in Bezug auf Luisa Bauer fest, die für die Azubis zuständige Mitarbeiterin im Fachdienst Personalwesen. Auch Angelina Salmon wird vorgestellt – sie ist Jugend- und Auszubildendenvertreterin im Personalrat. „Ihr könnt euch auch an mich wenden, wenn Ihr ein Anliegen habt“, betont der Bürgermeister. Denn: „Mir ist sehr daran gelegen, dass wir ein gutes Miteinander haben.“ Schließlich solle man gerne zur Arbeit gehen. Er wünscht den Auszubildenden „viel Erfolg, Freude und Spaß“ in den jeweiligen Bereichen.

Ihre Ausbildung begonnen haben Fabio Fortugno (Verwaltungsfachangestellter), Victoria Trautmann (Verwaltungsfachangestellte), Qing Xue (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste), Sofia Müller, Chiara Favella und Karla Kölbl (alle Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin). Dazu kommen die Praktikanten Elcin Cetin (Anerkennungspraktikum im Haus der Kinder), Jan-Philipp Schindler (Praktikum zum Tischler) und Jana Förderer (Anerkennungspraktikum als sozialpädagogische Assistenz).

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv