Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jugendhilfeausschuss tagt

17. Oktober 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag, 18. Oktober, 14 Uhr, im Landratsamt / Kreis fördert Jugendarbeit und integrative Vereinsarbeit und baut die Kindertagesbetreuung weiter aus

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1.jpgLandrat Stefan Dallinger lädt zur öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises ein, die am Dienstag, 18. Oktober 2016, um 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38 – 40, stattfindet.

Den Kreisrätinnen und Kreisräten sowie den Vertretern der Jugendhilfe und Jugendverbände werden zunächst die zentralen Befunde aus dem Bericht des Kommunalverbands für Jugend und Soziales (KVJS) zur Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Rhein-Neckar-Kreis vorgestellt. Anhand dessen sollen die kreisspezifischen Positionen und Veränderungsdynamiken in den Feldern der Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit erörtert werden.

Die Jugendberufshilfe im Rhein-Neckar Kreis informiert über die Betreuung der Jugendlichen im Übergang von der Schule in den Beruf. Vor allem in den Klassen zur Vorausqualifizierung Arbeit und Beruf (VAB-Klassen) sind die Problemlagen der Jugendlichen sehr vielseitig. Aufgrund des Zuzugs von Flüchtlingen, die aufgrund verbesserter Deutschkenntnisse in VAB-Klassen wechseln, sind die Klassen größer geworden und sowohl der Betreuungsbedarf als auch die Betreuungsintensität gewachsen.

Der Kreis beabsichtigt daher im nächsten Jahr weiteres Personal für diesen Aufgabenbereich einzustellen. Anschließend beschließen die Ausschussmitglieder über die Mittelverteilung zur Förderung der Jugendarbeit. Diese werden vom Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V. anhand von Zuschussrichtlinien auf die Mitgliedsverbände verteilt.

Darüber hinaus berichtet der Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V. in seinem Jahresbericht über dessen Aktivitäten aus dem Jahr 2016. Außerdem schlägt Landrat Stefan Dallinger den Ausschussmitgliedern vor, Finanzmittel im Haushalt 2017 bereitzustellen, um integrative Vereinsarbeit finanziell zu unterstützen.

Gefördert werden sollen Projekte verschiedenster Art, die nicht ausschließlich junge Menschen mit Fluchterfahrung ansprechen, sondern auch junge Menschen ohne Migrationshintergrund miteinbeziehen. Dadurch sollen Begegnungen ermöglicht werden, welche wesentliche Bedeutung haben für ein Gelingen der Integration von jungen geflüchteten Menschen.

Zuletzt wird der Ausbaustand der Kindertagesbetreuung im Rhein-Neckar-Kreis dargelegt. Die Mitglieder des Ausschusses nehmen jährlich Kenntnis von den bestehenden Betreuungsangeboten. Im Rhein-Neckar-Kreis wurde bisher keine Klage wegen eines fehlenden Platzangebots gegen das Kreisjugendamt erhoben, was den großen Anstrengungen beim Ausbau in den Städten und Gemeinden zu verdanken ist.

Nichtsdestotrotz müssen aufgrund der weiterhin steigenden Nachfrage nach Plätzen für Kinder ab dem 1. Geburtstag und einer erhöhten Nachfrage nach Ganztagesplätzen die Betreuungsangebote weiter ausgebaut werden.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive