Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jugend musiziert

10. Februar 2017 | Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtkapelle Wiesloch

Beim 53. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Musik-und Singschule Heidelberg konnte ein Blechbläserensemble der Musikschule Südliche Bergstraße (Wiesloch) sein Können in der Altersgruppe 13 bis 14 Jahre unter Beweis stellen.

Julian Wieditz und Felix Pilz, Trompete, sowie Jara Vogt und Leonie Fiala, Posaune, haben einen 2. Preis erreicht.

Das Ensemble wird von Pascal Morgenstern, Lehrer der Musikschule geleitet. Julian, Jara und Leonie sind außerdem seit vielen Jahren aktive Mitglieder der Jugendstadtkapelle Wiesloch.

Wir gratulieren den Preisträgern ganz herzlich und freuen uns, sie in unseren Reihen zu haben!

Das festliche Konzert der Preisträger findet nach dem Landeswettbewerb am Donnerstag, 6. April 2017, um 19 Uhr im Kulturhaus in Wiesloch unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Dirk Elkemann statt.

 

Quelle Text/Foto: Stadtkapelle Wiesloch e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive