Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jüdisches Leben heute in Prag und Berlin – Vortrag am 30.05. in Walldorf

22. Mai 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

(aot) Wenn man sich die Schrecken des Holocaust vergegenwärtigt, kann man kaum verstehen, warum sich in Europa wieder Antisemitismus breitmacht – in Berlin, wo alles seinen Anfang nahm, genauso wie in Prag, dem Geburtsort des deutsch-tschechischen Schriftstellers Franz Kafka, wo die Nazis ganz besonders brutal wüteten.
Beide Städte hatten vor der Nazi-Herrschaft ein ganz eigenes jüdisches Leben, das Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft bereicherte. Darüber hinaus waren sie Orte der Sehnsucht nach einem gemeinsamen Europa. Wir fragen uns heute, ob es in den 77 Jahren nach Kriegsende gelungen ist, jüdisches Leben in seiner ganzen Vielfalt wieder aufleben zu lassen und zu etablieren oder ob diese uralte Tradition am „modernen“ Antisemitismus scheitert? Interessant wäre auch zu wissen, wie die bei uns lebenden jüdischen Mitbürger mit den zunehmenden Anfeindungen umgehen.

Beantworten kann diese Fragen der tschechische Rabbiner Dr. Tomas Kraus. Er kommt auf Einladung des Kulturforums Südliche Bergstraße e.V. in Kooperation mit dem Verein „Jüdisches Leben im Kraichgau“ am Montag, den 30. Mai, um 19:30 Uhr in die ehemalige Synagoge in 69190  Walldorf,  Albert-Fritz-Straße 7, um über das Jüdische Leben im heutigen Prag zu referieren und mit dem im heutigen Berlin zu vergleichen.
Tomas Kraus ist ein herausragender Repräsentant der tschechischen Judenheit, Vize-Präsident des „World Jewish Congress“ (Jüdischer Weltkongress) und Vorstandsmitglied der Förderation der jüdischen Gemeinden in Tschechien. 

Interessierte sind zum Vortrag herzlich eingeladen und können alle Fragen, die sie im Zusammenhang mit dem wieder aufkommenden Antisemitismus beschäftigt, mit Tomas Kraus diskutieren. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Text: Joachim Maennchen, Kulturforum Südliche Bergstraße e.V. ([email protected])

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitsmarkt im Wandel: Wer möchte sich noch die Hände schmutzig machen?

Staub, Schweiß und ein kräftiger Händedruck. Jahrzehntelang galt das Handwerk als Bollwerk der deutschen Wirtschaft, als sichere Bank für solide Jobs und lebenslange Perspektiven. Doch während vielerorts die Kassen klingeln, sucht so mancher Betrieb händeringend nach...

Walldorf siegt souverän in Mühlhausen und steht im Pokal-Achtelfinale

Frühe Dominanz auf dem Kunstrasen Der FC-Astoria Walldorf hat sich in der 3. Runde des BFV-Pokals mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg gegen den 1. FC Mühlhausen durchgesetzt und damit das Achtelfinale erreicht. Von Beginn an zeigte der Regionalligist auf dem...

Dr. Frank Nürnberg ist neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis

Amtsübernahme zum 1. August Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung durch den Kreistag gilt für fünf Jahre bis zum 31. Juli 2030. Zuständig für sieben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive