Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ju-Jutsu Verein aus St. Leon-Rot feierte die Medaillen-Gewinnerinnen

18. Dezember 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, St. Leon - Rot, Vereine

Gold und Bronze für St. Leon-Rot

IMG_0061Einen großen Erfolg konnten die beiden Ju-Jutsu Vereine aus St. Leon-Rot und Philippsburg feiern. Denn vom 21. bis 25. November 2013 konnten sich in der Kategorie Duo-Weiblich, U 21, die beiden Geschwister Tanja und Jasmin Ittensohn die Bronzemedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften in Bukarest (Rumänien) sichern. Der Verein zeigte sich sichtlich stolz und erwies den Sportlern am vergangenen Dienstag bei einem Empfang mit Bürgermeister Dr. Alexander Eger die Ehre.

Hierbei überreichte das Gemeindeoberhaupt einen Check und Blumen für die beiden Damen. Aber auch Trainer Tom Ismer, der in beiden Vereinen aktiv ist, schaffte es mit seiner Trainingspartnerin Dominika Zagorski in die Weltspitzenliste. Beide traten bei den Ju-Jutsu-World Games in Cali (Kolumbien) an und sicherten sich hierbei die Goldmedaille. Auch hier überreichte Bürgermeister Eger Blumen und einen Scheck sowohl an die Sportler, als auch an den Verein in St. Leon-Rot.

Auf die Frage nach der Wertigkeit dieses Erfolges antwortete Trainer Michael Korn: „Dadurch dass es für den Verein in St. Leon-Rot der erste große sportliche Erfolg im Ju-Jutsu ist, Philippsburg konnte bereits einige verzeichnen, haben diese Erfolge eine besonders große Bedeutung, was die Popularität und auch die Motivation betrifft, diesen Sport zu betreiben.“

Quelle: Ju-Jutsu Club St. Leon-Rot

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive