Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jeder gegen jeden und alle für den Sport

23. Oktober 2021 | Leitartikel, Photo Gallery, Sport

Jetzt beginnt das Zittern: Die Nominierten für den SportAward Rhein-Neckar stehen fest

(zg) Wenn die Tennisherren von Grün-Weiß Mannheim gegen die Fußball-Frauen der TSG 1899 Hoffenheim antreten, sich Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo mit Rollstuhl-Basketballerin Svenja Mayer misst und Leichtathletik-Erfolgstrainer Rüdiger Harksen seinen Tenniskollegen Gerald Marzenell herausfordert, dann kann das nur eines bedeuten. Der SportAward Rhein-Neckar steht vor der Tür und die Besten der Besten aus der so vielfältigen und erfolgreichen regionalen Sportlandschaft fiebern der Entscheidung am 15. November im Mannheimer Rosengarten entgegen, wer auf der großen Bühne im Mozartsaal die begehrte SportAward-Trophäe überreicht bekommt und in der heimischen Vitrine präsentieren kann.

Nominierte bekanntgegeben

Seit heute stehen in sieben der insgesamt neun Kategorien jeweils drei Nominierte (siehe unten) fest. Sie spiegeln zum einen die Vielfalt des Breiten- und Leistungssports in der Metropolregion Rhein-Neckar, wie auch die Klasse und zahlreichen nationalen und internationalen Erfolge wider.

Stars und Sport-Lieblinge live erleben

Das Beste: Alle Fans, Freunde, Familien- und Vereinsmitglieder können live dabei sein! Für den Eintrittspreis von 69,00, 79,00 oder 89,00 Euro sieht man im imposanten Mozartsaal die zweistündige Bühnenshow mit den Award-Verleihungen, prominenten Laudatoren (siehe unten) und Weltklasse-Künstlern (siehe unten). Davor (Einlass ab 17:00 Uhr) gibt es bereits Fingerfood und Aktionsstände; nach der Bühnenshow ein üppiges Buffet sowie Cocktails und Dancefloor im Ella & Louis. Garderobe, Speisen und Getränke sind komplett im Eintrittspreis enthalten. Da die Initiatoren und Veranstalter für die Teilnahme auf die 2G-Regel setzen, können sich alle Besucherinnen und Besucher im Rosengarten beim SportAward Rhein-Neckar sicher fühlen, sich frei und ohne Maske bewegen.

Mit dabei sind außerdem die 35 Mitglieder des Team Tokio der Metropolregion, die bei Olympia zwei Gold- und eine Bronzemedaille gewannen und insgesamt 29 Top-Ten Platzierungen feiern konnten. Für sie ist der SportAward die offizielle Welcome-Back Party.

Alle Informationen zum SportAward sowie Tickets gibt es auf www.sportawardrheinneckar.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive