Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jeder dritte Kunde kommt ohne Auto

3. Mai 2014 | #Verkehr, Allgemeines, Das Neueste

 

Jeder dritte Kunde kommt ohne Auto

„Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie heute in der Stadt?“ – in den vergangenen Wochen beantworteten mehr als 1.000 Kunden und Passanten in der Wieslocher Innenstadt diese Frage.

logo.moveMove, die Ortsgruppe Wiesloch des Verkehrsclub Deutschland (VCD), führte eine (nicht repräsentative) Stichprobenbefragung in Absprache mit dem Stadtmarketing Wiesloch e.V. an unterschiedlichen Stellen zu verschiedenen Zeiten durch.StadtmarketingWiesloch-KlausSchindlmeier-KarinKrauser-UweDörner-MichaelMaier

Insgesamt waren 57% der befragten Erwachsenen mit dem Auto in die Stadt gekommen (44% als Fahrer, 13% als Mitfahrer), 27% zu Fuß, 11% mit dem Fahrrad und 5% mit dem Bus. Bei den Kunden in der oberen Hauptstraße lag lediglich der Busfahreranteil etwas höher, der Radfahreranteil etwas niedriger. Bei den Kunden der Stadtgalerie waren die Autofahrer stärker vertreten als im Durchschnitt: 69% der Befragten gaben hier das Auto als Verkehrsmittel an, 21% die eigenen Füße, 8% das Fahrrad und nur 2% den Bus.

Samstags betrug der Autofahreranteil in der Stadtgalerie sogar 76%, der Fußgängeranteil lag nur bei 12%. Wie erwartet kommt die Mehrheit der Kunden in Wiesloch also mit dem Auto in die Innenstadt. Der hohe Anteil von mehr als einem Drittel (samstags in der Stadtgalerie immerhin noch 24%) Nicht-Autofahrern zeigt aber, dass der Wieslocher Einzelhandel auch die Nutzer des Umweltverbundes (Bus, Fahrrad, eigene Beine) als Kunden im Blickfeld haben sollte. Die genauen Ergebnisse stehen im Internet unter http://move21.de.

 

Quelle: MOVE, M. Stindl

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive