Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jan-Peter Röderer MdL: Sicherheitsmängel am Bahnhof weiter ungelöst

6. Juni 2025 | Politik, SPD

Jan-Peter Röderer: „Spielt die Deutsche Bahn auf Zeit oder will sie ganz einfach nichts ändern?“

Der SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Peter Röderer hat sich in einem Schreiben an Dr. Clarissa Freundorfer, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg, gewandt. Anlass ist ein aktueller SWR-Bericht, der aus dem Untersuchungsbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zitiert. Dieser bestätigt anhaltende Sicherheitsrisiken am Bahnhof Eberbach.

Unfall mit Todesfolge bleibt ohne bauliche Konsequenzen

„Diese Sicherheitsmängel haben zu einem spektakulären Unglück geführt, bei dem vergangenes Jahr ein fünfjähriges Kind ums Leben kam. Seither hat sich nichts verändert“, erklärt Röderer. Laut Bericht liegt das Problem in einer Schranke, die zwischen zwei Gleisen angebracht ist. Diese ermögliche es, die Gleise zu betreten, bevor die Schranke erreicht wird – mit lebensgefährlichen Konsequenzen.

Wiederholte Forderungen nach Barrieren abgelehnt

Röderer hatte mehrfach Sofortmaßnahmen wie die Anbringung von rot-weißen Bügeln auf beiden Seiten der Gleise gefordert. Die Bahn verweist jedoch auf den Bestandsschutz der Anlage und sah bislang keinen Handlungsbedarf. Ein Durchfahrtsverbot wurde zwar ausgesprochen, aber keine baulichen Veränderungen umgesetzt.

Dringender Appell an die Deutsche Bahn

Nach Vorlage des Untersuchungsberichts fordert Röderer nun mit Nachdruck bauliche Veränderungen. Zudem verlangt er die Überprüfung ähnlicher Bahnübergänge im gesamten Zuständigkeitsbereich der Bahn. Der Bestandsschutz dürfe nicht über der Sicherheit der Menschen stehen.

„Dass bauliche Maßnahmen nicht durchgeführt wurden, weil sonst der Bestandsschutz erlöschen würde, ist blanker Hohn“, so Röderer.

Quelle: Jan-Peter Röderer MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Volksbegehren gegen XXL-Landtag

Landtag verkleinern, Staat entschlacken! - Volksbegehren gegen XXL-Landtag unterstützen Wiesloch. Während Familien, Mittelstand und Rentner sparen müssen, wächst der Landtag in Baden-Württemberg immer weiter und mit ihm die Kosten. Jedes neue Mandat kostet die Bürger...

Hartmuth Schweizer mit der Bürgermedaille in Silber der Stadt Walldorf ausgezeichnet

  Er hat die Kunst in Walldorf entscheidend geprägt Es sind kleine Episoden wie diese, die Hartmuth Schweizer bestens charakterisieren. „Geht es bei Ihnen mit der Sonne?“, unterbricht Bürgermeister Matthias Renschler spontan seine Laudatio auf den langjährigen...

Zwischenbericht über die städtischen Umweltförderprogramme der Stadt Walldorf

Der auf dem Foto zu sehende Fahrradshopper ist eines von vielen Beispielen, die über die Umweltförderprogramme der Stadt bezuschusst werden. Hier kommt er bei den Dreharbeiten für einen neuen Imagefilm zum Einsatz.   Umwelt und Geldbeutel profitieren Die Stadt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive