Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frauenweiler 2018

21. Februar 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Feuerwehr Frauenweiler, Photo Gallery

cof

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frauenweiler 2018

Ende Januar trafen sich die Wehrleute der Abteilung Frauenweiler zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus Frauenweiler.

Abteilungskommandant Florian Prummer eröffnete die Versammlung um 10:05 Uhr und begrüßte alle Anwesenden wozu neben den aktiven Kameraden der Abteilung auch die Mitglieder der Altersabteilung gehörten, sowie Vertreter der Stadt Wiesloch in Form von Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Stadtbrandmeister Peter Hecker.

Die Grüße der Stadt überbrachte Oberbürgermeister Elkemann und bedankte sich in diesem Zuge für den ruhigen Schlaf, den ihm das Wissen eine schlagfertige Feuerwehr zu haben, beschert. Für das noch junge Jahr 2018 wünschte er allen Einsatzkräften stets gesund aus dem Einsatz zurück zu kommen und die Dienste ohne Verletzungen zu überstehen.

Den Grußworten des Oberbürgermeister schloss sich Stadtbrandmeister Peter Hecker an, welcher Grüße von den anderen Abteilungen der Feuerwehr Wiesloch überbrachte. Er beschrieb die derzeit etwas kritische Situation des Fahrzeugpools der Feuerwehr, und kündigte Neuformatierungen im Gesamtausschuss der Feuerwehr an.

Das vergangene Jahr beschrieb er für die Abteilung als „mit nicht vielen Einsätzen gesegnet“, sie aber dennoch unverzichtbar ist, für das Gesamtkonzept der Feuerwehr. So übernimmt die Abteilung Einsätze auch für das Stadtgebiet, wenn die Abteilung Stadt zum Beispiel in einem längerfristigen Einsatz auf der Autobahn eingebunden ist.

Für die Zukunft wünscht er sich intensivere Kommunikation mit den Funktionsträgern und plant hierzu eine monatliche Rücksprache mit den Verantwortlichen.

Den Grußworten folgte in Form einer Schweigeminute die Totenehrung zum Gedenken an verstorbene Kameraden.

Einen Überblick über das Jahr 2017 boten im Anschluss die beiden Jahresberichte der Aktiven Wehr sowie der Jugendfeuerwehr.

Im Rahmen der erst statt gefundenen Hauptversammlung informierte die Jugendfeuerwehr darüber, dass Dorian Pils der neue Jugendwart der Jugendfeuerwehr Frauenweiler sein wird, und der bisherigen Amtsinhaber Tobias Gisy die Stelle seines Stellvertreters einnimmt.

Die Kassenprüfer beurkundeten Kassenwart Michael San José eine einwandfreie Kassenführung und baten im Anschluss um die Entlastung, welche auch einstimmig erteilt wurde.

Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Wahl der Besitzer des Gesamtausschusses an. Nach geheimer – und durch Oberbürgermeister Elkemann und Stadtbrandmeister Hecker geführte – Wahl konnten Edwin Mack und Christian Schlund als alte und neue Beisitzer des Gesamtausschuss bestimmt werden.

Im Rahmen der Ernennungen und Ehrungen durfte Edwin Mack eine Ehrung für 20 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Frauenweiler entgegen nehmen. Eine Ehrung für 15 Jahre Dienstzeit durfte Eduard Schell überreicht werden, welcher in diesem Zusammenhang auch gleich noch eine Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann erhielt. Ebenfalls befördert würde Michael San José zum Dienstgrad des Brandmeisters.

Unter den Themenpunkt sonstiges fielen eine aktuelle Statusmeldung zur Erstellung des Dienstplanes für das Jahr 2018, die Information, dass die Metzgerei Hörner zukünftig nicht mehr als Oktoberfest-Lieferant zur Verfügung steht, sowie die Bitte an die Stadt, die Fahrwege im Ort zu überprüfen, um sicher zu stellen, dass die Einsatzfahrzeuge trotz geparkter Autos genügend Platz haben um zum Einsatzort zu

kommen. Ehrenkommandant Werner Oswald ermahnte, das Gut der Kameradschaft weiter zu pflegen und diesem mehr Priorität bei der persönlichen Terminplanung zukommen zu lassen.

Nach knapp 40 Minuten konnte die Sitzung geschlossen werden, und das bereitgestellte Frühstück mit Butter-Brezeln und Kaffee

Christian Lang

Das könnte Sie auch interessieren…

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei...

Elefantentag im Zoo Heidelberg bietet exklusive Einblicke und Auktion

Abendveranstaltung am 17. September 2025 mit Blick hinter die Kulissen Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt der Zoo Heidelberg um 18:00 Uhr zum Elefantentag ein. Das exklusive Abendevent richtet sich an Elefantenfreunde und bietet besondere Einblicke in die...

Jugendliche erleben Berufsorientierung hautnah beim BO-Camp 2025

Vier Tage mit Fokus auf die berufliche Zukunft Vom 21. bis 24. Juli 2025 fand das BO-Camp von Anpfiff ins Leben statt – ein intensives Berufsorientierungsformat, das Schule, Sport und Praxis miteinander verbindet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der LBBW Bank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive