Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jahresauftakt mit Hindernissen

18. Januar 2017 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

2 x Silber beim Milon Cup in Luxemburg

milon-cup_1Die Wettkampfsaison ist eröffnet. Am 14.01.2017 war das Team der Kampfgemeinschaft Rhein-Neckar bei ihrem ersten internationalen Turnier des Jahres, dem Milon Cup in Luxemburg.

Am Start waren Laura Schwab bei den Kindern u10, Tim-Luka Friedrichs sowie Muhammed und Abdullah Özdemir bei den Schülern u14. Jana Friedrichs war krankheitsbedingt ausgefallen und Mustafa Özdemir bei der EM Vorbereitung im Bundesleistungszentrum.

Der Milon Cup wird insbesondere von Teams aus Luxemburg, Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden genutzt um den Trainingszustand ihrer Wettkämpfer zu überprüfen. Insgesamt waren 529 Starter von 77 Vereinen aus 8 Nationen angereist.

Abdullah war hoch motiviert und startete konzentriert. Allerdings geriet er in der Anfangsphase in Rückstand, weswegen er offensiv kämpfen musste. Dies eröffnete Kontermöglichkeiten, die der Gegner zu nutzen wusste.

milon-cup_2Das Aus für Abdullah in der Vorrunde.  Tim-Luka startete in die erste Runde gegen Valentin Knaroff aus Luxemburg. Die Beiden trafen bereits mehrfach aufeinander und jeder konnte Begegnungen für dich entscheiden. Heute sollte Valentin das glücklichere Händchen haben. Tim-Luka unterlag mit 1:3 und schied vorzeitig aus.

Laura startete bei ihrem ersten Turnier im europäischen Ausland und war entsprechend aufgeregt. Auf der Kampffläche jedoch bewegte sie sich bedacht und suchte ihre Chancen mit sicheren Techniken.

So gewann sie die erste Runde mit 4:1 gegen Alexandra aus Belgien. In der zweiten Runde war sie sicherer und siegte gegen Emma aus Deutschland mit 4:1. Im Finale stand sie Saida aus den Niederlanden gegenüber. Hier hielt sie zwar gut mit, fand jedoch kein Mittel und unterlag mit 0:5. Eine tolle Leistung im ersten internationalen Turnier im Ausland.

milon-cup_3Muhammed hatte hohe Erwartungen an sich. 2016 schloss er als 3. Deutscher Meister, war Mitglied im T-Kader des Bundes und mit 378 Punkten Bester in der KGRN Karate League 2016. Bereits in der ersten Runde sorgte er mit 7:2 für klare Verhältnisse. 

Auch die zweite Runde ging mit 2:0 an Muhammed. Das Finale gestaltete sich knapp. Mit 1:0 in Führung liegend verließ er in den letzten 15 Sekunden die Matte. Kurz vor Ende der Kampfzeit konnten die Kontrahenten keine brauchbare Technik platzieren, wodurch beide stürzten. Muhammed musste wieder die Matte verlassen, wodurch der Belgier gewann.

Mit dem 2. Platz von Laura und Muhammed ist es das bisher beste Abschneiden beim Milon Cup. „Bei der guten Leistung bleibt dennoch viel zu tun. Das wissen alle“ so Trainer Harren am Ende des Tages.

 

Quelle Text/Fotos: Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive