Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Babsi und Kauzi sehnen sich nach neuem Zuhause

15. Mai 2018 | #Tierschutzvereine, > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Leserbriefe, Photo Gallery

Ist 2018 ein Glückjahr für Babsi und Kauzi?

Im Oktober wurden die beiden Katzen schon einmal der Öffentlichkeit vorgestellt. Beide besonders liebe und verschmuste Bewohner vom Tom-Tatze-Tierheim. Eigentlich genau das, was die Leute immer suchen. Trotzdem hat es mit der Suche nach einem neuen Zuhause bislang nicht geklappt.

Babsi

Babsi

Im Neuen Jahr hoffen die Mitarbeiter des Tierheims für beide, dass sich der sehnlichste Wunsch erfüllt. Babsi kann man mit nur einem Wort beschreiben: LIEB! Wenn man zu ihr in den Zwinger geht, köpfelt sie gleich und schnurrt. Streicheleinheiten kann sie gar nicht genug bekommen. Wenn man sich eine Weile mit ihr beschäftigt, döst sie ein und jeder Besucher spricht von einer entspannten Atmosphäre, die man in ihrer Nähe empfindet.

Babsi ist ca. 15 Jahre alt und sucht ein ruhiges Zuhause, in dem sie einfach nur Katze sein darf. Da ihre Niere nicht mehr so richtig arbeitet, benötigt sie ein Medikament, was sie sich ohne Probleme geben lässt. Auch Kauzi lebt mit seinen ca. 15 Jahren im Tom-Tatze-Tierheim. Er möchte ebenfalls auf seine alten Tage noch ein ruhiges schönes Plätzchen erleben dürfen. In erster Linie ist es das Alter, warum die beiden noch kein neues Zuhause gefunden haben.

Karin Schuckert, Tierheimleiterin, erklärt:

„Die Leute sind sehr unsicher, ob sie sich wirklich auf ein altes Tier einlassen sollen. Sie sehen aber nur das Problem Krankheiten auf sich zukommen. Wenn man sie näher fragt, was sie denn von ihrer zukünftigen Katze erhoffen, antworten viele mit den Worten, lieb, verschmust, sucht die Nähe von den Menschen. Also alles Dinge, die eine alte Katze erfüllt.“ Mit einem Schmunzeln erklärt sie daraufhin weiter: „Alte Katzen sind recht unkompliziert, denn sie schlafen einfach mehr. Auch ihr Spielverhalten verändert sich im Alter. Natürlich tobt eine alte Katze nicht mehr so ausgelassen durch die ganze Wohnung wie eine junge Katze. Doch sie benötigt geistige Abwechslung. Viele Menschen nehmen die Zeit mit einer alten Katze als viel intensiver war, da sie einfach die Nähe zu ihrem Menschen suchen und besonders genießen.“

Seien sie, liebe Leser

bei älteren Tieren auf scheinbar unmögliches gefasst, sie werden sicher die eine oder andere Überraschung erleben und oft ganz gerührt schmunzeln. Ihr Charakter, ihre Lebensweisheit und ihre Dankbarkeit spiegeln sich in ihren Augen und bereichern unser Leben.

Birgit Schneidewind

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive