Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

23. November 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Einladung für Samstag, den 25. November 2017, 15 Uhr, in den Ratssaal des Rathauses Wiesloch

Jede dritte Frau weltweit und jede 4. Frau in Deutschland war bereits Opfer von Gewalt: wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Die Peiniger kommen überwiegend aus dem persönlichen Umfeld. Die Öffentlichkeit als unsicherer Ort oder die Angst vor dem Fremden greifen dieser Tage um sich, verschleiern aber das Problem.

Die Gefahr lauert zu Hause und zwar ohne Ansehen auf Herkunft oder Bildung. Für die betroffenen Frauen ist es hoch dramatisch, denn die Gewalt ist kein einmaliges Erlebnis, sondern dauert an, ist ein grausamer Teil ihres Lebens. Ein Tabubruch darüber zu sprechen. Und so ertragen viele still ihr Leiden.

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wollen wir das Schweigen brechen. Mit Kristina Marita Rumpel, Buchautorin und Mentorin für Frauen sowie studierte Soziologin und ehemalige Referentin für Frauenpolitik im Deutschen Bundestag, haben wir eine Rednerin zu Gast, die mutig ihre Stimme erhebt für ein Ende der Gewalt. Sie spricht sich aus für die Versöhnung von Frau und Mann als Vorbedingung für Frieden in der Welt.

Für sie ist Gewalt gegen Frauen und die Abwertung des Weiblichen in der Welt die Ursache dafür, dass sich die Menschheit mit Kriegen, Ausbeutung und Naturkatastrophen an den Rand der Existenz gebracht hat. Die Erinnerung der weiblichen Kraft und die Wertschätzung von Frauen in ihrer Bedeutung für das Leben, ist für sie der Schlüssel, die weltweit stattfindenden lebensverachtenden Praktiken in ein praktiziertes Ja zum Leben zu wandeln. 

Vita: Kristina Marita Rumpel (1978) ist studierte Soziologin und Buchautorin im Mankau und Schirner Verlag. Nach überstandener Krebserkrankung hat sie sich intensiv mit den Themen (Neu-)Geburt, Weiblichkeit und heilsamer Wandel befasst. Heute arbeitet sie als Mentorin für den weiblichen Weg und begleitet u.a. Frauen dabei, zurück in ihre Kraft zu finden und das Leben aus sich heraus neu zu gebären und zu entfalten. Mehr zu ihrer Person und Arbeit:

www.kristina-marita.de

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Veranstalter

Frauenforum Wiesloch e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive