Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 17. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Intelligente Gebäude: Gut fürs Klima und das Geschäft

12. September 2022 | > Walldorf, Das Neueste, Gesellschaft

Infoveranstaltung „Klimaschutz durch Digitalisierung – aber wie?“ für Unternehmen am Mittwoch, 21. September, in Walldorf

Digitalisierung und Klimaschutz sind Schlüsselthemen für künftiges Wirtschaften. Im Bereich „Smart Building“ gibt es viele Überschneidungen: Wie kann Digitalisierung im Gebäudebereich zum Klimaschutz beitragen? Wie sparen „intelligente“ Gebäude CO2 und Kosten ein? Wie kommt man mit ihnen weg vom Gas? Und: Welche Ansätze gibt es bereits in Unternehmen in unserer Region? Die Kooperationsveranstaltung „Klimaschutz durch Digitalisierung – aber wie?“ der Geschäftsstelle Klimaschutz und der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises, der Stadt Heidelberg und der Stadt Mannheim geht diesen Fragen nach – mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die kostenfreie Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 21. September, ab 15.30 Uhr in Walldorf in den Räumen der Schweickert GmbH.

Mitwirken werden unter anderem Stefan Dallinger (Landrat des Rhein-Neckar-Kreises), Dr. Andre Baumann (Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg), Prof. Dr.-Ing. Dr. Christian Berg (Redner, Autor, Berater für Zukunftsthemen), Prof. Dr. Jörg Mandel (Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung in Stuttgart) sowie Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Region mit Good-Practice Beispielen.

In spannenden Vorträgen werden nicht nur die oben angesprochenen Fragen geklärt, sondern auch Visionen entworfen: etwa dazu, wie ein smartes Gebäude durch Digitalisierung sogar zur „Ultraeffizienzfabrik“ werden kann, die mit ressourcenschonenden Produktionsprozessen und einem positiven Beitrag für das Umfeld punktet. Die anschließende Podiumsdiskussion unter der Leitfrage: „Gute Bedingungen für smarte und klimafreundliche Gebäude in der Region?“ vertieft das Thema noch weiter. Im Anschluss bleibt bei einem Imbiss ausreichend Zeit für Gespräche und Netzwerkarbeit. Außerdem wird es einen Marktplatz der Ideen geben, der mit Info-Ständen von regionalen Partnern Gelegenheit zum Austausch bietet.

Die kostenfreie Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 21. September 2022, ab 15.30 Uhr in den Räumen der Schweickert GmbH, Kleinfeldweg 54, 69190 Walldorf.

Anmeldung und Agenda unter folgendem Link: https://eveeno.com/311212734

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Da die Veranstaltung im Hybridformat durchgeführt wird, ist auch eine Online-Teilnahme möglich.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

A5-Auf- und Abfahrt Richtung Karlsruhe gesperrt

  Instandsetzungssetzungsarbeiten auf der Autobahn von 15. bis 20. Oktober Die Auf- und Abfahrt der A5-Anschlusstelle Walldorf/Wiesloch in Fahrtrichtung Karlsruhe ist seit Mittwoch, 15. Oktober, bis Montag, 20. Oktober, circa 5 Uhr, gesperrt. Das teilt die...

Einbruch in Ladengeschäft in der Hauptstraße – Polizei sucht Zeugen

Im Rhein-Neckar-Kreis kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft in der Hauptstraße. Kurz nach 4:00 Uhr hebelte eine bislang unbekannte Täterschaft den Haupteingang auf und entwendete mehrere Zigarettenschachteln. Angaben zur Höhe des...

Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Am Mittwochabend, gegen 20:30 Uhr, kam es an der Kreuzung Waldstraße/Große Ringstraße in Sandhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Peugeot-Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Unfall wurde nach Polizeiangaben durch einen 19-jährigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive