Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Inklusionsbeirat tagt in Heidelberg auf dem Schlossplatz

9. Juli 2025 | Das Neueste, Gesellschaft

Austausch über Barrierefreiheit und Notfallvorsorge

Unter dem Motto „Inklusion geht alle etwas an“ trafen sich kürzlich zahlreiche Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises auf dem großen Schlossplatz am Brauhaus in Heidelberg. Teilgenommen haben Menschen mit verschiedenen Behinderungen, darunter Rollstuhlnutzende, blinde und gehörlose Personen sowie Angehörige und Unterstützende der Inklusionsarbeit.

Persönlicher Austausch im Mittelpunkt des Treffens

Das Treffen diente zunächst dem gegenseitigen Kennenlernen. In offener Gesprächsrunde wurden neue Ansätze für eine inklusivere Gestaltung des Rhein-Neckar-Kreises diskutiert. Für barrierefreie Kommunikation sorgten Gebärdensprachdolmetscher. Auch eine Familie mit autistischem Kind beteiligte sich aktiv und brachte eigene Perspektiven ein.

Katastrophenschutz und Barrierefreiheit als zentrale Themen

Ein Schwerpunkt war der Umgang mit Katastrophenfällen. Es wurde diskutiert, wie Menschen mit Schwerbehinderung in Notlagen besser geschützt werden können. Weiterhin kritisierten Teilnehmende die unzureichende Barrierefreiheit vieler öffentlicher Einrichtungen. Diese werde noch immer als Zusatzleistung verstanden, obwohl sie rechtlich verankertes Grundrecht sei.

Aufruf zur aktiven Beteiligung

Die Veranstaltung fand trotz hoher Temperaturen in konstruktiver Atmosphäre statt. Die Kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Silke Ssymank, betonte abschließend, dass Inklusion zur Selbstverständlichkeit werden müsse. Interessierte können sich an den Inklusionsbeirat wenden: [email protected]

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive