Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 08. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Infotafeln an den historischen Grabsteinen am Alten Rathaus und auf dem Kirchplatz angebracht

10. Juni 2020 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Wie bereits berichtet wurde das Treppenhaus des Alten Rathaus renoviert und zur Herstellung der Barrierefreiheit ein Fahrstuhlschacht errichtet. Leider lässt der Einbau des Aufzugs aufgrund Corona bedingter Lieferengpässe noch auf sich warten.

Zur Errichtung des Fahrstuhlschachts mussten die historischen Grabsteine, die in den Arkaden des Alten Rathauses angebracht waren und die an den ersten Wieslocher Friedhof an dieser Stelle erinnern, entfernt und im Bauhof sicher zwischengelagert werden. Nach Fertigstellung des Fahrstuhlschachts wurden die Relikte aus längst vergessenen Tage nun wieder an neuer Stelle angebracht. Bereits in der Vergangenheit war vielfach der Wunsch geäußert worden, die nahezu unleserlichen Aufschriften auf den Grabsteinen kenntlich zu machen. Diesem Wunsch kam die Verwaltung nun nach und ließ kleine Infotafeln an diesen Grabsteinen, aber auch an jenen am Kirchplatz anbringen. Eine Infotafel erklärt in knappen Worten nun auch den Pranger am Alten Rathaus. Wie Bürgermeister Ludwig Sauer dazu mitteilte, ist die Maßnahme ein ganz kleiner, aber dennoch wichtiger Beitrag zur Stadtgeschichte Wieslochs.

Er dankte dem Bauunternehmen Bernd Felkel, der die Grabsteine auf eigene Kosten am Bauhof abgeholt und am Rathaus wieder angebracht hat, dem Bauhof, dem städtischen Bauleiter Michael Willfahrt sowie dem Geologen Dr. Ludwig Hildebrandt, der die Maßnahme als ausgezeichneter Kenner der Wieslocher Stadtgeschichte und begehrter Stadtführer ehrenamtlich begleitet hat.

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

„Beweg dich schlau!“ in der Metropolregion

  40 Kindertageseinrichtungen in der Metropolregion Rhein-Neckar profitieren ab Juni von dem innovativen Bewegungs- und Bildungsprogramm „Beweg dich schlau! Ein Programm der Felix Neureuther Stiftung“ (BDS). Am 5. Mai haben Felix Neureuther und Professor Klaus...

Deutsch-französischer Austausch auf dem Badmintonfeld: TSG Wiesloch zu Gast in Fontenay-aux-Roses

Badmintonfreundschaft über Grenzen hinweg: TSG Wiesloch beim Turnier in Fontenay-aux-Roses Am Wochenende vom 25. bis 27. April reisten acht Mitglieder der Badmintonabteilung der TSG Wiesloch in die französische Partnerstadt Fontenay-aux-Roses. Anlass war die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive