Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Informationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete im Rathaus Walldorf

30. Mai 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Jobcenter-Anträge ausführlich erklärt

Sich mit Formularen von Behörden zu beschäftigen ist oftmals keine einfache Angelegenheit. Umso schwieriger ist sie für Menschen, die aus einem anderen Land kommen und die Sprache nicht sprechen. Das gilt auch für die Geflüchteten aus der Ukraine. Um Leistungen vom Staat zu erhalten galt für sie bisher das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) bei Schutzgesuch und bei Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Aufenthaltsgesetz (AufenthG).
Ab dem 1.6.2022 wechselt nun der Rechtskreis. Das heißt, dass hilfsbedürftige Menschen aus der Ukraine Leistungen nach dem SGB II über das Jobcenter beziehen können. Da die erforderlichen Formulare ausschließlich in deutscher Sprache vorhanden sind (Formularblätter waren auf Ukrainisch bereits übersetzt), wurden ukrainische Geflüchtete, die in Walldorf leben, in der vergangenen Woche zu einer Informationsveranstaltung in den Ratssaal des Rathauses eingeladen.
Die Veranstaltung fand mit identischen Inhalt um 14 Uhr und um 16 Uhr statt. Je rund 20 Ukrainerinnen und Ukrainer nahmen an dem Angebot teil. Von der Stadt Walldorf waren der Integrationsbeauftragte Marco Schirmacher und die Integrationsmanagerin Gabriele Dörflinger (beide vom Fachdienst Soziale Hilfen) dabei. Als Übersetzerin fungierte bei beiden Veranstaltungen Anna Marschall.

Vom Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis, Geschäftsstelle Wiesloch, war bei beiden Veranstaltungen im Ratssaal Geschäftsstellenkoordinator Simon Engelsberger anwesend. Er gab den Anwesenden zunächst Basisinfos zum Jobcenter. Engelsberger informierte dann über die Antragsformulare, die Voraussetzung für den Zugang hilfebedürftiger Geflüchtete aus der Ukraine zu Leistungen nach dem SGB II sind. Er erwähnte außerdem Themen wie die Arbeitsaufnahme, das Kindergeld oder den Unterhaltsvorschuss, (den es in dieser Form nicht mehr geben wird).
Nach den Allgemeinen Informationen ging es im wahrsten Sinne des Wortes ans Eingemachte: Der Kurzantrag „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ wurde Schritt für Schritt mit Gabriele Dörflinger besprochen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten dabei die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen. Ausführlich konnten so die meisten Unklarheiten in Bezug auf die auszufüllenden Formulare von dem Experten ausgeräumt werden.
„Für uns war es wichtig, hier ein Angebot für die Geflüchteten zu schaffen, durch welches sie eine schnelle Unterstützung bei dem veränderten Antragsverfahren erhalten“, sagte Marco Schirmacher im Nachgang der Veranstaltung. Man sei auch weiterhin ständig mit den zuständigen Behörden im Gespräch und Austausch, um die Situation bestmöglich für alle Beteiligten gestalten zu können.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitsmarkt im Wandel: Wer möchte sich noch die Hände schmutzig machen?

Staub, Schweiß und ein kräftiger Händedruck. Jahrzehntelang galt das Handwerk als Bollwerk der deutschen Wirtschaft, als sichere Bank für solide Jobs und lebenslange Perspektiven. Doch während vielerorts die Kassen klingeln, sucht so mancher Betrieb händeringend nach...

Walldorf siegt souverän in Mühlhausen und steht im Pokal-Achtelfinale

Frühe Dominanz auf dem Kunstrasen Der FC-Astoria Walldorf hat sich in der 3. Runde des BFV-Pokals mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg gegen den 1. FC Mühlhausen durchgesetzt und damit das Achtelfinale erreicht. Von Beginn an zeigte der Regionalligist auf dem...

Dr. Frank Nürnberg ist neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis

Amtsübernahme zum 1. August Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung durch den Kreistag gilt für fünf Jahre bis zum 31. Juli 2030. Zuständig für sieben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive