Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Information zur Kleiderabgabe im PZN-Kleiderläd`l

2. Oktober 2014 | Das Neueste, PZN

Jeden Mittwoch von 15-17 Uhr freuen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des PZN-Kleiderläd`l, wenn gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires (wie z. B. Schmuck und Handtaschen) abgegeben werden.

Da es im Kleiderläd`l wenig Lagerraum gibt, können keine kompletten Haushaltsauflösungen angenommen werden. Als „Faustregel“ gilt: maximal 3 Kisten pro Abgabe. Hilfreich ist es, wenn die Kleidungsstücke vorher gewaschen werden und nicht kaputt sind. Da der Lagerraum sehr knapp ist, wird vor allem saisonale Ware gesucht, d. h. der Jahreszeit entsprechende Kleidungsstücke.

Die Second-Hand-Ware wird dann jeweils dienstags nachmittags zu günstigen Preisen an die PatientenInnen und BewohnerInnen es PZN verkauft. Mit dem eingenommenen Geld werden Projekte unterstützt, die wiederum den PatientenInnen und BewohnernInnen zugutekommen.

Das Kleiderläd`l-Team bittet um Verständnis und freut sich weiter über Ihre Spenden.

Verkauf nur an PatientenInnen und BewohnerInnen des PZN: Dienstags 15-17 Uhr

Annahme von Kleiderspenden: Mittwochs von 15-17 Uhr

Kontakt für Fragen und weitere Informationen im PZN-Kleiderläd´l, Tel.:  06222-552323 (dienstags und mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr)

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive