Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„In Liebe, Eure Hilde“ – Kinovorstellung im Luxor-Filmpalast

24. April 2025 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf, Freizeit

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt bewegendes Widerstandsdrama

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, lädt der Filmclub Wiesloch-Walldorf zu einem besonderen Kinoabend ein. Um 20 Uhr läuft im Luxor-Filmpalast der deutsche Spielfilm „In Liebe, Eure Hilde“ – ein Werk von Regisseur Andreas Dresen, das sich eindrucksvoll mit dem Widerstand gegen das NS-Regime auseinandersetzt.

Eine stille Heldin im Zentrum des Geschehens

Die Geschichte dreht sich um Hilde (gespielt von Liv Lisa Fries) und ihren Mann Johannes (Johannes Hegemann), Mitglieder der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“. Hilde ist zu Beginn des Films eine eher zurückhaltende, schüchterne junge Frau. Doch die Liebe zu Johannes und ihr wachsendes moralisches Empfinden führen dazu, dass sie sich der Bewegung anschließt – nicht aus politischem Kalkül, sondern weil sie spürt: Das ist das Richtige.

Historisch fundiert und emotional packend

Der Film basiert auf dem realen Leben von Hilde Coppi, die 1943 – im Alter von nur 43 Jahren – vom NS-Regime hingerichtet wurde. Sie wurde wegen regimekritischer Schriften, dem Abhören von Feindsendern und Spionage verhaftet und verbrachte ihre letzten Lebensmonate schwanger in der Haftanstalt Plötzensee. Andreas Dresen nähert sich dem Thema ohne Pathos, sondern mit einer ruhigen, authentischen Erzählweise, die gerade durch ihre Zurückhaltung unter die Haut geht.

Ein Drama, das nachwirkt

„In Liebe, Eure Hilde“ ist kein lauter Film. Doch gerade seine leisen Töne und die eindrucksvolle Leistung der Hauptdarstellerin machen ihn zu einem berührenden Porträt über Mut, Menschlichkeit und moralische Klarheit in dunklen Zeiten. Ein Film, der zum Nachdenken anregt – und lange im Gedächtnis bleibt.

Karten und Informationen

Der Eintritt kostet ab 7,50 Euro. Karten sind an der Kinokasse, telefonisch unter 06227-5449544 oder online auf www.luxor-kino.de erhältlich. Der Filmclub Wiesloch-Walldorf freut sich auf zahlreiche Besucher und einen bewegenden Kinoabend im Luxor-Filmpalast.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Abriss des alten Schildkrötenhauses gestartet

Sturm machte Neubau notwendig Ein schwerer Sturm hatte im Februar 2022 das Schildkrötenhaus im Zoo Heidelberg stark beschädigt. Die vier Riesenschildkröten zogen daraufhin vorübergehend in den Zoo Prag. Nach intensiver Vorbereitung und Planung hat das Projektteam nun...

TSG Wiesloch Sommerfest „Picknick und Musik“

Am Freitag, den 01.08.2025 ab 18.00 Uhr, findet das TSG Sommerfest aufgrund der Wettersituation im Anbau der Stadionhalle statt. Eingang Parkstraße. Getränke werden vor Ort verkauft und der Eintritt ist frei. Freut Euch auf Livemusik der Skippendales. Wir freuen uns...

Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch ist geplant

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es am 21. September von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive