Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„In 80 Tönen um die Welt“ mit Hartmut Höfele in der Stadtbücherei Walldorf

2. März 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Photo Gallery, Stadtbücherei Walldorf

Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwoche in Walldorf präsentiert die Stadtbücherei Walldorf als letzte Veranstaltung am Samstag, 10. März 2018, 15 Uhr, für alle Menschen ab 5 Jahren einen musikalischen Nachmittag mit dem Liedermacher Hartmut Höfele und seinem Programm „In 80 Tönen um die Welt“.

Die Reise beginnt in Afrika und führt über China und die Türkei nach Australien. Dabei erfahren die jungen „Reisenden“ nicht nur allerlei über die bereisten Länder, sondern sind mit Singen und Klatschen aktiv am Konzert beteiligt. Zum Programm gehören afrikanische Kinderlieder, ein indischer Raga-Rap, südamerikanische Tanzrhythmen oder chinesische Wiegenlieder. Auf dieser einzigartigen Weltreise findet sich eine erstaunliche Zusammenstellung der unterschiedlichsten Musikstile – auf den Spuren fremder Kulturen!

Hartmut Höfele ist Musikproduzent, Sound-Collagist, Liedermacher und Kinderbuchautor. Er sammelte wertvolle Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich in der Kinder- und Jugendgruppenarbeit beim Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Nordbaden. Außerdem gründete er das „KinderMusikTheater Firlefanz“, erdenkt, erfühlt und produziert regelmäßig Musik, Hörspiele und Bücher für Kleinste und Größere.

Einfach kommen, zuhören und mitmachen!
Eintritt: 3 €
Anmeldung an [email protected] oder 06227-352600

Textquelle und Flyer: Stadtbücherei Walldorf

Und auch die „berühmten und beliebten Bären“ sind noch bis zum 17. März in der Stadtbücherei zu sehen. Für das bevorstehende Osterfest gibt es jede Menge Bücher zum Schmökern und Ausleihen.

Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive