Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 07. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Im Landtag zur Ehre Gottes gesungen

27. September 2019 | Das Neueste, Mühlhausen, Photo Gallery


Volles Programm in Stuttgart: Katholischer Kirchenchor St. Cäcilia aus Mühlhausen auf Einladung von Karl Klein MdL (CDU) in der Landeshauptstadt


Stuttgart / Mühlhausen. „Erinnern für Morgen“ – so lautete das Motto eines Thementages, zu welchem der Landtag von Baden-Württemberg am vergangenen Samstag (21.09.) seine Pforten geöffnet hatte. Interessierte Bürger waren dazu aufgerufen, sich im Bürger- und Medienzentrum des Landtages durch eine aus 31 Elementen bestehende Wanderausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin), des Landesarchivs Baden-Württemberg sowie des Forums Ludwig Marum e.V., die erstmals in Baden-Württemberg zu sehen ist, über den badischen SPD-Politiker und Widerstandskämpfer Ludwig Marum (1882-1934) zu informieren. Marum gilt als einer der Wegbereiter der Demokratie in Baden, seinen Einsatz gegen die aufsteigende nationalsozialistische Bewegung kostete den jüdisch stämmigen Rechtsanwalt das Leben: 1933 wurde er von den Nationalsozialisten in das Konzentrationslager Kislau inhaftiert, ein Jahr darauf ermordet.

Auch die rund 50 Mitglieder des katholischen Kirchenchores St. Cäcilia konnten die Ausstellung in Augenschein nehmen, auf Einladung des Landtagsabgeordneten Karl Klein (Wahlkreis Wiesloch / CDU), waren die Sängerinnen und Sänger mit dem Bus nach Stuttgart angereist. Erste Station war das Turmforum Bahnprojekt Stuttgart-Ulm im Stuttgarter Hauptbahnhof, dort erhielten sie einen Überblick über das Verkehrs- und Städtebauprojekt.

Im Anschluss ging es per pedes durch den Oberen Schlossgarten zum Landtag, die Sicherheitsschleuse wurde passiert und die Gruppe durch den Besucherdienst des Landtages in Empfang genommen. Im Rahmen der Führung konnte nicht nur die Wanderausstellung besichtigt werden, sondern auch das „Herzstück der Demokratie“, der Plenarsaal. Dort durften auch am Rednerpult Erinnerungsfotos gemacht werden.

In der Agora, einem amphitheaterartigen Trichter, der dem Bürger- und Medienzentrum als zentraler Innenhof dient, konnte der katholische Kirchenchor St. Cäcilia unter der Leitung von Dirigent Martin Ritz sein Können unter Beweis stellen und einige Lieder zur Ehre Gottes – unter anderem „Ich danke meinem Gott (von ganzem Herzen)“ – und zur Freude der anwesenden Zuhörer, die kräftig Applaus spendeten, darbieten.

Im Sitzungssaal der CDU-Landtagsfraktion berichtete Karl Klein MdL über die Arbeit seiner Fraktion, über seine Tätigkeit als Vorsitzender des Innenausschusses sowie aktuelle politische Themen und stand gerne als Diskussionspartner zur Verfügung. Klaus Robbecke, Mitglied des Führungsteams des Kirchenchors, bedankte sich im Namen aller Teilnehmer herzlich bei Karl Klein für die Unterstützung der Landtagsfahrt.

Nach einem stärkenden Mittagessen hatte die Besuchergruppe auch noch ein bisschen Zeit, um bei bestem Wetter durch die Stadt zu bummeln, bevor es wieder zurück in die Heimat ging. Der Abend klang gesellig in einem Brauereigasthof aus.

(Text/Foto: Matthias Busse)

Das könnte Sie auch interessieren…

Allergien – steigende Tendenz auch bei den Tieren

Bei den Menschen gelten Allergien egal welcher Art schon längst als Zivilisationskrankheiten. Auch bei den Tieren kann man inzwischen eine steigende Tendenz wahrnehmen. Allergien bei Tieren sind eine Herausforderung für Tierheime. Zeigt ein Tier starken Juckreiz,...

Trunkenheitsfahrt endet mit Unfall für BMW-Fahrer

Betrunkener BMW-Fahrer verursacht Unfall in Dielheim Die Heimfahrt eines 43-jährigen Mannes nach einem Kneipenbesuch endete am frühen Samstagmorgen mit einem Verkehrsunfall in Dielheim. Kurz vor fünf Uhr fiel der Mann einer Polizeistreife auf, als er eine Gaststätte...

Handtasche aus Rollator gestohlen – Zeugenaufruf

Handtaschenraub in Wiesloch – Seniorin bleibt unverletzt Am Donnerstagnachmittag ist einer 84-jährigen Frau in Wiesloch die Handtasche aus ihrem Rollator gestohlen worden. Die Tat ereignete sich gegen 16:10 Uhr auf dem Fußgängerweg in der Straße „Neues Sträßel“. Eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive