Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

IKEA Walldorf: „Julbord“ für besondere Gäste

12. Dezember 2015 | > Walldorf, Allgemeines, IKEA Walldorf, Leitartikel, Walldorfer Tafel e. V.

Zum klassischen schwedischen „Julbord“, dem Weihnachtsbüfett, zu dem IKEA alljährlich Mitte Dezember – der Zeit des Lichterfestes Santa Lucia – einlädt, waren in diesem Jahr ganz besondere Gäste geladen.

(bb) IKEA Walldorf hatte den Tafelläden in Walldorf, Wiesloch, Schwetzingen, Speyer und Bruchsal 300 Eintrittskarten für ihre Kunden zukommen lassen.
„IKEA möchte für alle Menschen den Alltag schöner machen“, dieses Motto betonte die für die Organisation dieses einmal ganz anderen „Julbords“ zuständige Sachbearbeiterin bei IKEA, Elke Waldeis. Damit wolle IKEA den bedürftigen Kunden der Tafelläden eine besondere Freude in der Vorweihnachtszeit machen.
So konnte der Stellvertretende Filialleiter IKEA Walldorf, Herr Daniel Rusch, knapp 300 Gäste im festlich dekorierten Restaurant mit einem Glas Sekt/Orangensaft begrüßen.
Nach einer herzhaften Vorspeisenplatte für die Gäste sangen Kinder der Deutsch-Schwedischen Schule aus Heidelberg schwedische Lieder passend zur Vorweihnachtszeit und zum Lichterfest „Santa Lucia“. Der Chor ist jedes Jahr zum Santa Lucia-Fest zu Gast bei IKEA, singt in den Ausstellungsräumen für die Kunden und anschließend im Restaurant.
Mit den leisen Liedern wurden die Gäste auf einen schönen adventlichen Abend eingestimmt. Sie belohnten die Kinder mit großem Applaus.
Danach ging es zum „Julbord“, dem mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten überreichlich gefüllten Büfett.
Die Gäste bedienten sich gerne, denn IKEA bot ihnen damit Speisen an, die sehr selten auf dem Mittagstisch eines Tafelkunden stehen können.

Für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend und die Begleitung des Kinderchores sorgte die Gruppe LAGOM mit ihren Tastenfideln, einem typisch schwedischen Volksinstrument. LAGOM ist ebenfalls eng mit der Deutsch-Schwedischen Schule in Heidelberg verbunden.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma IKEA und ihr freundliches Team für diese besondere Veranstaltung, mit der sie ein kleines Licht und ein großes Erlebnis in den Alltag der Menschen in schwierigen Situationen gebracht haben.

[nggallery id=587]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive