Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

IKEA Walldorf: „Julbord“ für besondere Gäste

12. Dezember 2015 | > Walldorf, Allgemeines, IKEA Walldorf, Leitartikel, Walldorfer Tafel e. V.

Zum klassischen schwedischen „Julbord“, dem Weihnachtsbüfett, zu dem IKEA alljährlich Mitte Dezember – der Zeit des Lichterfestes Santa Lucia – einlädt, waren in diesem Jahr ganz besondere Gäste geladen.

(bb) IKEA Walldorf hatte den Tafelläden in Walldorf, Wiesloch, Schwetzingen, Speyer und Bruchsal 300 Eintrittskarten für ihre Kunden zukommen lassen.
„IKEA möchte für alle Menschen den Alltag schöner machen“, dieses Motto betonte die für die Organisation dieses einmal ganz anderen „Julbords“ zuständige Sachbearbeiterin bei IKEA, Elke Waldeis. Damit wolle IKEA den bedürftigen Kunden der Tafelläden eine besondere Freude in der Vorweihnachtszeit machen.
So konnte der Stellvertretende Filialleiter IKEA Walldorf, Herr Daniel Rusch, knapp 300 Gäste im festlich dekorierten Restaurant mit einem Glas Sekt/Orangensaft begrüßen.
Nach einer herzhaften Vorspeisenplatte für die Gäste sangen Kinder der Deutsch-Schwedischen Schule aus Heidelberg schwedische Lieder passend zur Vorweihnachtszeit und zum Lichterfest „Santa Lucia“. Der Chor ist jedes Jahr zum Santa Lucia-Fest zu Gast bei IKEA, singt in den Ausstellungsräumen für die Kunden und anschließend im Restaurant.
Mit den leisen Liedern wurden die Gäste auf einen schönen adventlichen Abend eingestimmt. Sie belohnten die Kinder mit großem Applaus.
Danach ging es zum „Julbord“, dem mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten überreichlich gefüllten Büfett.
Die Gäste bedienten sich gerne, denn IKEA bot ihnen damit Speisen an, die sehr selten auf dem Mittagstisch eines Tafelkunden stehen können.

Für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend und die Begleitung des Kinderchores sorgte die Gruppe LAGOM mit ihren Tastenfideln, einem typisch schwedischen Volksinstrument. LAGOM ist ebenfalls eng mit der Deutsch-Schwedischen Schule in Heidelberg verbunden.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma IKEA und ihr freundliches Team für diese besondere Veranstaltung, mit der sie ein kleines Licht und ein großes Erlebnis in den Alltag der Menschen in schwierigen Situationen gebracht haben.

[nggallery id=587]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an Pogrom in Walldorf

  „Jeder hat es mitbekommen“ Schon seit einigen Jahren laden am 9. November die evangelische Kirchengemeinde und die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde gemeinsam zum traditionellen Gedenken an die Reichspogromnacht ein, die in der Nacht vom 9. auf den 10....

Hunderte Laternen erleuchten die Straßen beim Martinszug in Walldorf

  Der Heilige Martin zeigt auch in Walldorf sein großes Herz Während sich die Kinder der Theater-AG der Waldschule noch vorbereiten, stimmt der Musikverein Stadtkapelle auf den bevorstehenden Auftritt schon einmal musikalisch ein. Mit Klassikern wie „Laterne,...

Behördenfußballturnier der Stadt Walldorf

Behördenfußballturnier 2024 in der Astoria-Halle (oben: beim Endspiel Stadt Walldorf (rot) gegen die Stadtwerke Walldorf)   Das 34. Behördenfußballturnier der Stadt Walldorf findet am Samstag, 22. November, in der Astoria-Halle statt. Die Spiele beginnen um 11...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv