Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

IHK informiert über Existenzgründung im Nebenerwerb

30. Januar 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, ~ Umgebung

Erfolgreich selbstständig neben dem Job

Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar informiert am Montag, 6. Februar, 18 Uhr, im Alten Rathaus in Wiesloch in einer kostenlosen Veranstaltung über die Existenzgründung im Nebenerwerb.
Dazu laden die Wirtschaftsförderungen der Städte Walldorf und Wiesloch ein.

Laut IHK ist oft eine kleine Teilzeitgründung ein erster Schritt, um eine Selbständigkeit zu testen. Die Schritte für den „Job neben dem Job“ sollten aber gut vorbereitet sein. Viele neue Fragen aus dem Unternehmensleben, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Risiko, den Zeitaufwand zu unterschätzen, erschweren den Start.

Die IHK bietet eine Übersicht über rechtliche, steuerliche und finanzielle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Nebenerwerbstätigkeit. Was ist sozialversicherungsrechtlich zu beachten? Wie sollte der Nebenerwerb organisiert werden? Gibt es Beratungsmöglichkeiten? Und der wichtigste Punkt überhaupt: Lohnt es sich finanziell, sich im Nebenerwerb selbständig zu machen?

„Wir möchten mit diesem Veranstaltungsangebot die Option des kleinen Starts fördern: Möglicherweise entsteht ja dann aus kleinen Gründungs-Pflänzchen ein großer Baum“, hofft Susanne Nisius von der Wirtschaftsförderung.

Die Veranstaltung findet im Bürgersaal des Alten Rathauses in Wiesloch statt. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive