Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ich nehme mir Zeit für Sie.

19. Juni 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel

Ist das Motto von Bettina Fehr, Augenoptikermeisterin in Wiesloch.                                                                                                                                                                                          *anzeige*

(bg) WiWa-Lokal war zu Besuch
in Ihrem Brillenstudio
in der Humboldtstraße- Nr.2

Eher versteckt und außerhalb des Trubels der Fußgängerzone, jedoch noch sehr zentral in Wiesloch, befindet sich das Studio von Frau Fehr.

Gleich beim Betreten fällt auf, wie geschmackvoll und schön die Räume gestaltet sind. Viele Elemente aus der Natur dienen zur Dekoration der erlesenen Auswahl an Brillen.

Die schöne Form, einer aufrechten, schmalen Elypse welche auch auf Flyer, Homepage und Logo zu finden ist, zeigt sich in Ihren Räumen im Mobiliar und an den Wänden wieder. Sie deutet eine Linse an, wie mir Bettina Fehr erklärte. Auch die Farben sind angenehm in frischem Grün und warmen Holzton gehalten.

So kann man sich wunderbar vorstellen, viel Zeit mit der Auswahl der Brille und der Beratung zu verbringen. Sogar eine Kaffee-Ecke ist eingerichtet um beim Besuch im Brillenstudio einen schönen Nachmittag zu bekommen.

 

Augenoptikermeisterin: Bettina Fehr

 

 

Welche Brille Ihren Geschmack trifft oder Ihnen am besten steht, dazu sagt B. Fehr: Wichtig ist letztlich die Persönlichkeit meiner Kunden, ihre Wünsche, Vorstellungen und ihr ganz eigener Geschmack, der uns gemeinsam die richtige, die passende Brille finden lässt. Ich möchte, dass Sie sich wohlfühlen mit Ihrer Brille – und das schon bei der Auswahl.

Weitere Infos bekommen Sie
auf der Homepage:
www.brillenstudio-fehr.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: Bettina Gentner

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an Pogrom in Walldorf

  „Jeder hat es mitbekommen“ Schon seit einigen Jahren laden am 9. November die evangelische Kirchengemeinde und die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde gemeinsam zum traditionellen Gedenken an die Reichspogromnacht ein, die in der Nacht vom 9. auf den 10....

Hunderte Laternen erleuchten die Straßen beim Martinszug in Walldorf

  Der Heilige Martin zeigt auch in Walldorf sein großes Herz Während sich die Kinder der Theater-AG der Waldschule noch vorbereiten, stimmt der Musikverein Stadtkapelle auf den bevorstehenden Auftritt schon einmal musikalisch ein. Mit Klassikern wie „Laterne,...

Behördenfußballturnier der Stadt Walldorf

Behördenfußballturnier 2024 in der Astoria-Halle (oben: beim Endspiel Stadt Walldorf (rot) gegen die Stadtwerke Walldorf)   Das 34. Behördenfußballturnier der Stadt Walldorf findet am Samstag, 22. November, in der Astoria-Halle statt. Die Spiele beginnen um 11...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv