Breites Sortiment und persönliche Beratung
„Ich bin mit Hunden groß geworden und könnte mir ein Leben ohne sie gar nicht vorstellen“, antwortet Dirk Huter auf die Frage, wie er selbst zum Hund gekommen ist. Huter hat laut eigener Aussage aus seiner Berufung einen Beruf gemacht: Seit über 20 Jahren betreibt er eine eigene Hundeschule in Östringen, wo er vor zwei Jahren zusätzlich einen Hundeladen eröffnet hat. Seit dem 1. August gibt es den Laden „Zum Knapserle“ nun auch in Walldorf in der Hauptstraße 18.
Im Sortiment gibt es Produkte für die Hundegesundheit und für eine artgerechte Ernährung, die frei von Massentierhaltung sind, wie Huter versichert. Außerdem gibt es Hundespielzeug, Näpfe und Leinen, die bei Bedarf auch individuell angefertigt werden. Eine kleine „Leihbibliothek“ rundet das Angebot ab – gegen eine geringe Gebühr können Bücher mit Hundebezug ausgeliehen werden. Neben den Artikeln bietet Huter auch Beratung zur Ernährung von Hunden sowie Hundetraining und Workshops an.
„Faszinierend“, findet Bürgermeister Matthias Renschler das umfangreiche Sortiment, als er sich bei einem Besuch zusammen mit Wirtschaftsförderin Susanne Nisius durch den Laden führen lässt. Trotz der Eröffnung mitten in der Ferienzeit sei sein neues Geschäft „gut angelaufen“, freut sich Dirk Huter über das große Interesse. Das liegt sicher auch an Poldi, einem rund fünf Monate alten Hund, der zu Dirk Huter und seiner Partnerin Monika Hansmann gehört. Poldi, ein Tosa Inu – eine japanische Hunderasse – begrüßt die Gäste aus dem Rathaus neugierig und posiert auch gerne für ein Foto.
Matthias Renschler und Susanne Nisius wünschen Dirk Huter „alles Gute und viel Erfolg“ mit seinem neuen Geschäft in Walldorf und überreichen Blumen sowie eine städtische Uhr als Begrüßungsgeschenk.
Geöffnet hat „Zum Knapserle“ montags von 10 bis 16.30 Uhr, dienstags von 9 bis 12 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr sowie samstags von 8 bis 12 Uhr.
Mittwochs ist Trainingstag.
Text und Foto: Stadt Walldorf