Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hospiz Agape sucht noch Helfer für den Freiwilligentag am 17.09.

13. September 2016 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Förderverein Hospiz Agape

Unter dem Motto „Wir schaffen was“ steht der diesjährige Freiwilligen Tag der Metropolregion am Samstag, den 17. September.

Auch das Hospiz Agape bietet ein Projekt „Wildrosenhügel“ an.
Vor gut 18 Monaten wurde beim Hospiz ein Garten angelegt. Bei dieser Aktion wurde der Erdaushub zu einem Hügel auf dem Gartengelände aufgeschüttet. In der Zeit von 9:30 Uhr bis ca. 15 Uhr wollen wir in diesem Projekt das zwischenzeitlich gewachsene Unkraut und größere Steine entfernen. Danach wird der Hügel mit Wildrosen bepflanzt und Rindenmulch aufgebracht. Für Verpflegung ist gesorgt!
Bitte an die freiwilligen Helfer: Nach Möglichkeit Gartenwerkzeuge mitbringen (Rechen / Hacke / Gartenhäckchen / Handschuhe).

Anmelden kann man sich im Internet unter www.wir-schaffen-was.de oder auch telefonisch unter 06227/62361 (Hans Klemm, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Agape).

Text: Hans Klemm, 1. Vors. des Fördervereins Hospiz Agape

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive