Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Holzernte im oberen Stadtwald Neckargemünd

9. Februar 2024 | Das Neueste, Natur & Umwelt, ~ Umgebung

Holzernte mit einem Seilkran beginnt ab kommender Woche im oberen Stadtwald Neckargemünd

Ab Anfang kommender Woche wird im Neckargemünder Wald im Bereich der Bockfelsenhütte am Kastanienberg eine Holzerntemaßnahme fortgeführt, die im Frühjahr 2023 wegen des einsetzenden Saftflusses der Bäume und der dadurch erhöhten Gefahr von Rindenverletzungen unterbrochen wurde, teilt das Kreisforstamt mit.

Dabei soll die Mischwaldstruktur des Waldes, der dort aus Buchen, Eichen, Roteichen, Ahorn, Kirschen, Kastanien, Kiefern, Lärchen und Douglasien besteht, erhalten und gefördert werden. Durch die Durchforstung in dem trockenen Sonnenhang, wo in früheren Zeiten einmal Wein angebaut wurde, entsteht für die verbleibenden Bäume mehr Platz, damit diese eine große und stabile Krone ausbilden können. Eine große Krone ermöglicht dem Baum die Ausbildung einer großen Wurzel, was gleichbedeutend mit einer besseren Nährstoff- und Wasserversorgung sowie einer Verbesserung der Widerstandkraft gegen Stürme ist.

Die Ernte des begehrten nachwachsenden Rohstoffes Holz erfolgt wie im letzten Jahr mit einem Seilkran, der die gefällten Bäume mit einer Art Schlepplift aus dem steilen Gelände an die jeweiligen Wege transportiert. Von dort wird das Holz dann per LKW an regionale, heimische Holzverarbeiter geliefert. Die Holzbringung mit einem Seilkran ist eines der schonendsten Verfahren überhaupt, da hierbei der Waldboden gar nicht befahren wird.

Sperrung wegen zusätzlicher Gefahr

Bei der Installation der sogenannten „Seiltrassen“ werden auch weitab der eigentlichen Fällarbeiten Stahlseile gespannt, die teilweise aufgrund ihres geringen Durchmessers schlecht zu sehen sind. Sie können urplötzlich vom Boden emporschnellen und stellen damit – zusätzlich zu den Gefährdungen durch Baumfällarbeiten und abrollende Stammteile – eine erhebliche Unfallgefahr dar. Aus diesem Grund wird der gesamte Gefahrenbereich für Waldbesucherinnen und Waldbesucher vorübergehend gesperrt. Die Sperrung betrifft auch die Wochenenden. Das Forstamt des Rhein-Neckar-Kreises bittet dringend um die Beachtung aller Absperrungen.

Da aber nicht alle Zugänge zum Wald – etwa aus Gärten der direkten Anlieger – gesperrt werden können, werden die Anwohner zu ihrer eigenen Sicherheit gebeten, für die Dauer des Holzeinschlags auf ihre gewohnten direkten Wege in den Wald zu verzichten. Je nach Witterung kann es vorkommen, dass die Waldwege in Mitleidenschaft gezogen werden. Sobald der Großteil des geernteten Holzes abgefahren ist, werden die Wegeschäden selbstverständlich repariert. Damit ist sichergestellt, dass der beliebte Erholungswald in den kommenden Jahren wieder uneingeschränkt begehbar sein wird.

Für die vorübergehenden Einschränkungen, die voraussichtlich bis Ende Februar andauern werden, bittet das Kreisforstamt um Verständnis.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Teil der Nußlocher Straße gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Abschnitt der Nußlocher Straße, der eine direkte Zufahrt zum Kinderhaus Gewann Hof ermöglicht, muss bis zur Einmündung in die Straße Neue Heimat bis voraussichtlich Freitag, 9. Mai, gesperrt werden. Grund sind laut einer...

Ausstellung von Petra Kaluza und Jörg Staudt im Kunstverein

  In der Alten Apotheke hausen keine Drachen Nein, in der Alten Apotheke hausen keine Drachen, wie einer der beiden Ausstellungstitel „Hic sunt Dracones“ vermuten lässt, sondern die Werke von Petra Kaluza und Jörg Staudt aus Walldorf haben beim Kunstvereins bis...

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive