Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Holzeinschlag Dämmelwald Eschentriebsterben

12. Dezember 2023 | > Wiesloch, Das Neueste

Pilzerkrankung macht Einschlag von Eschen im Dämmelwald notwendig Bereits abgestorbene junge Eschen, ältere Eschen mit absterbenden Kronen oder Faulstellen am Stammfufl sind alles Anzeichen des sogenannten „Eschentriebsterbens“.

„Falsches weißes Stängelbecherchen“ heißt der Erreger, der seit rund 15 Jahren die Eschen im Rhein-Neckar-Kreis befält. Der ursprünglich aus Ostasien stammende Pilz lebt an der dort heimischen Mandschurischen Esche ohne nennenswerten Schaden anzurichten. Unserer heimischen Esche setzt er jedoch erheblich zu: Der Erreger dringt über die Blattstiele in die Triebe ein und bringt diese im Regelfall zum Absterben. Durch die jährlich neuen Infektionen stirbt die Krone der Bäume sukzessive von auflen nach innen zurück. Dies dauert je nach individueller Vitalität und Disposition des einzelnen Baumes unterschiedlich lang.

In Folge der laufenden Infektionen im Kronenbereich sind die Bäume geschwächt und können sich gegen weitere Pilzarten, die die Wurzeln befallen, nicht mehr zur Wehr setzen. Die dadurch verursachte Fäule an den Wurzeln setzt Standfestigkeit und Stabilität der Bäume massiv herab. Im Dämmelwald in Wiesloch findet aus diesem Grund ab Ende der Woche eine Holzerntemaflnahme statt. Befallene Eschen werden eingeschlagen um so die Waldbesucher und die angrenzende Bebauung vor umstürzenden Bäumen zu schützen. Der Hieb beginnt im Süden¸den des Waldes im Bereich der Tom-Mutter-Schule. Das Kreisforstamt bittet um Verständnis für in diesem Zusammenhang entstehende Beeinträchtigung durch Sperrung von Wegen.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive