Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hockenheim/Speyer: Lkw-Kontrolle auf 61 deckt fortgesetzte, massive Lenkzeitüberschreitungen auf; Ermittlungen gegen Fahrer und Spedition eingeleitet; hohe Kaution erhoben; horrende Bußgelder erwartet

17. Juli 2020 | #Polizei, Das Neueste

Dass es erfahrenen Autobahnpolizisten bei Ihren häufig schwierigen Einsätzen die Sprache verschlägt, sieht man selten. Am Donnerstagabend, bei der Kontrolle eines Sattelzuges auf der A 61, war dies allerdings der Fall.

Kurz nach 23 Uhr wurde das Gefährt an der Anschlussstelle Hockenheim/Speyer ausgeleitet und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer in den vergangenen Wochen erheblich gegen die geltenden Sozialvorschriften, wie Lenk- und Ruhezeiten verstieß. Alleine in den letzten vier Wochen wurde bei jeder Fahrt gegen diese Vorschriften verstoßen.

So war der Fahrer häufig 20-30 Stunden am Stück hinter dem Lenkrad. Für ausreichend Ruhe war zwischen den Fahrten zudem nie gesorgt; nach nur 2-4 Stunden Schlaf ging es dann weiter. Dass dies massive Auswirkung auf die Verkehrssicherheit hat, ist selbstredend.

Aufgrund der dauerhaften Verstöße wurde gegen den 33-jährigen Fahrer eine Kaution in Höhe von 8.000.- Euro erhoben. Bis zur Bezahlung des Betrages wurde seine Weiterfahrt untersagt.

Die weiteren Ermittlungen der Autobahnpolizei Walldorf betreffen allerdings nicht nur den Fahrer, sondern auch Verantwortliche der türkischen Spedition, die im internationalen Warenverkehr tätig sind.

Die Anzeigen werden dem Bundesamt für Güterverkehr vorgelegt. Die zu erwartenden Bußgelder werden sich erfahrungsgemäß im fünfstelligen Bereich bewegen.

Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim (ots)


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive