Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Historisches Tanken einmal anders

18. August 2022 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Der ADAC zeigte im Rahmen eines zukunftsweisenden Pilotprojektes beim Revival der legendären Olympia-Rallye von 1972 auf, wie man Oldtimer CO2-neutral betreiben kann. Bei der Neuauflage der Veranstaltung, die 1972 anlässlich der Olympischen Spiele von Kiel nach München führte, nahm der ADAC mit einem VW Transporter aus dem Jahr 1964 teil, der von einem CO2-neutralen, synthetischen Kraftstoff angetrieben wurde.

Von Kiel aus führt die Route ab dem 8. August über 2.252 Kilometer in sechs Etappen mit Zwischenstationen in Wolfsburg, Paderborn, Köln, Speyer und Regensburg bis nach München. Wiesloch war demnach zwar kein Etappenziel für die Rallye-Teilnehmer, jedoch nahm der VW-Bully der ADAC-Straßenwacht den kleinen Umweg in Kauf, um an der „Ersten Tankstelle der Welt“ seinen synthetischen Kraftstoff aufzunehmen. Begrüßt wurde die Fahrzeugbesatzung des ADAC, die aus Johann König, Christine Jäger sowie Tilmann Kleber bestand, von „Tankwart“ Dr. Adolf Suchy und Bürgermeister Ludwig Sauer. Die Besichtigung der historischen Stadtapotheke sowie des Benz-Patent-Motorwagens aus dem Jahr 1888 der Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch war ebenso obligatorisch wie die Versorgung der Automobilisten mit „Ligroin“. Diese bedankten sich ihrerseits mit einer Miniatur des VW-Bully, bevor sie ihre Fahrt in die bayerische Hauptstadt fortsetzten.

Weitere Informationen: presse.adac.de

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive