Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 10. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hinweis auf Rechtsverordnung am Hochholzer See

1. September 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Schutz für Tiere und Pflanzen

Badende Hunde und Menschen waren auch an diesem Sommer ein Ärgernis am Hochholzer See. Deshalb macht die Stadtverwaltung nochmals darauf aufmerksam, dass bereits im Jahr 1998 eine Rechtsverordnung erlassen worden ist, die im gesamten Seebereich das Baden für Menschen und Hunde verbietet sowie im gesamten Uferbereich das Lagern und Laufenlassen von Hunden untersagt. Das geschieht zum Schutz der hier lebenden Tiere sowie der Pflanzen in Ufernähe.

Gerade im Sommer zieht es verständlicherweise viele Menschen an den Hochholzer See im Wald, der idyllisch von seltenen und naturnahen Waldgesellschaften umgeben ist und mit seinen Röhrichten, Ufergehölzen und Sandböschungen zum Verweilen und Erholen einlädt. Das gemütliche Sitzen am Ufer oder das Baden für Zwei- und Vierbeiner scheinen sich hier perfekt anzubieten. Doch der Hochholzer See liegt in einem Landschaftsschutzgebiet und bietet einen wertvollen Lebensraum oder Rastplatz für Wasser- und Zugvögel sowie für die Pflanzen in Ufernähe. Dieser Schutzraum ist sehr wichtig für die Tiere und Pflanzen und sollte nicht gestört werden. Besonders der Bereich von Wasserlinie bis Böschungsoberkante dient als Brutplatz und die Tiere reagieren daher besonders sensibel auf Störungen.

Aus diesem Grund hat die Stadt Walldorf schon 1998 die erwähnte Rechtsverordnung mit Verboten für das Baden und das Laufenlassen von Hunden erlassen. Obwohl überall im Uferbereich gut sichtbar Schilder aufgestellt sind, halten sich allerdings leider viele Besucherinnen und Besucher nicht an die Regeln. Aus diesem Grund kontrolliert der Gemeindevollzugsdienst regelmäßig den gesamten Uferbereich des Waldsees. Wer gegen die Vorschriften der Rechtsverordnung verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet wird.

Um die Verbote am Waldsee den Besuchern noch besser zu verdeutlichen, werden die Textschilder in naher Zukunft durch Piktogramme ersetzt, sodass auch ortsfremde Personen sofort erkennen können, was erlaubt ist und was nicht.

Die Ortspolizeibehörde bittet nachdrücklich darum, die Regeln zu respektieren, sodass der Bereich am See auch künftig von Menschen und Tieren genutzt werden kann. Rund um den See stehen viele Bänke oberhalb der Böschungskante, auf denen man wunderschön sitzen und die Natur genießen kann.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kulturelles Angebot für Schulklassen im Palatin

Kultur direkt vor der Haustür: Schulveranstaltungen im Palatin Wiesloch Das neue Schuljahr ist gestartet, Lehrerkonferenzen stehen an und die Planung der Theaterbesuche der Klassen und Jahrgänge beginnt. Muss es wieder eine Busfahrt nach Stuttgart ins Musical sein...

Politischer Frühschoppen mit CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL

Politischer Frühschoppen mit Christiane Staab und Tobias Vogt in Walldorf Zu einem politischen Frühschoppen lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr in die Grillhütte,...

Lichterglanz zum Saisonende 2025

Das Feldbahnmuseum und Industriemuseum lädt zum "Funzelabend" ein Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früh hereinbricht, wird es im Feldbahnmuseum und Industriemuseum e.V. besonders stimmungsvoll. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt der Verein zu seinem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive