Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hilfe, ich kann nicht mehr!

17. März 2014 | Das Neueste, Gesundheit

Montag, 17.03.2014 – 19:00 bis 20:30 Uhr
Themenwoche zum Thema:

 Stress, Burn-Out, Erschöpfungszustände

Einführung in die Thematik und Vorstellung der Themenwoche

An diesem Einführungstag werden wir theoretisch in die Thematik einsteigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Wesen, den Phasen und den möglichen Symptomen der Krankheit. Es ist ein Wechselspiel von Körper, Geist und Seele.

Abschließend stellt sich die Praxisgemeinschaft vor und die jeweiligen Referenten geben einen Ausblick auf Ihren Themenabend.

Nicole LurzNicole Lurz
Heilpraktikerin, Dipl.-Kffr.

Schwerpunkte:

  • Hormonsystem und Gesundheit
  • Frauen- und Kindergesundheit
  • regulative Medizin

Julia GiglJulia Gigl
Heilpraktikerin, Physiotherapeutin

Schwerpunkte:

  • orthopädische Komplextherapie
  • Schmerztherapie / sanfte Chiropraktik
  • Psychosomatik / klassische Naturheilverfahren

Silke RuedingerSilke Rüdinger
lebensberatende Kinesiologin

Schwerpunkte:

  • Lösen von emotionalem Stress
  • Arbeit mit Kindern (z.B. Lernblockaden )
  • Körperregulation

Anna-Katharina ZissAnna-Katharina Ziss
Life-Balance-Coach

Schwerpunkte:

  • Regulierung des inneren Gleichgewichts
  • Problem- und Stressbewältigung
  • Entwicklung persönlicher Kompetenzen

Ein Burn-out-Syndrom, auch kurz Burn-out genannt, tritt nicht nur als plötzliche Folge eines isolierten und stressigen Ereignisses auf. Es entwickelt sich oft schleichend über einen längeren Zeitraum und führt die Betroffenen oft unbemerkt in einen totalen Erschöpfungszustand (engl.: to burn out = ausbrennen). Es handelt sich um eine Überlastungsreaktion auf geistiger, emotionaler und körperlicher Ebene, die sich in entsprechenden Symptomen zeigt.

Ein Burn-out-Syndrom trifft i. d. R. engagierte, pflichtbewusste und motivierte Menschen, die oft hohe Ansprüche an sich selbst und an andere stellen. Ihren eigenen Bedürfnissen schenken sie dabei wenig Beachtung.

Erfahren Sie mehr über Prävention und unsere Behandlungsmöglichkeiten von Stress, Burn-Out und Erschöpfungszuständen.

Anmeldung bitte per Email oder Telefon
in der Praxisgemeinschaft.
7 € Teilnahmegebühr pro Thementag und Person.
Begrenzte Teilnehmerzahl.


Praxisgemeinschaft Wiesloch
Heidelberger Str. 64

Tel. 06222-38 28 489
www.naturheilpraxis-wiesloch.de

[email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive