Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 27. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hier macht Bewegung Spaß – 16. WiWa Familie-Bewegungstag

24. September 2025 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Politik, ~ Umgebung

Bürgermeister Matthias Renschler und der Wieslocher OB Dirk Elkemann beim Bewegungstag von WiWa Familie in Aktion.

 

WiWa Familie sorgt zum 16. Mal für ein vielfältiges Angebot

Kinder bewegen sich zu wenig oder überhaupt nicht? Das zeigen Studien immer wieder, ohne dass deshalb schon echte Lösungen für das Problem gefunden worden wären. Vielleicht braucht es einfach mehr Ideen wie den WiWa Familie Bewegungstag: Der bietet auch bei seiner 16. Auflage Sport, Spaß und Bewegung für die ganze Familie, speziell die Jüngeren machen davon gut gelaunt gerne Gebrauch. Das Gewusel und der hohe Geräuschpegel in der Wieslocher Stadthalle beweisen: Das Angebot kommt an, auch aus Walldorf haben viele Besucher den Weg „über die Gleise“ gefunden. Traditionell wechselt die Veranstaltung jährlich zwischen Astor- und Weinstadt hin und her.

Zwar hat fast pünktlich zum Beginn des Nachmittags ein unangenehmer Nieselregen eingesetzt, das Freiluftprogramm fällt deshalb aber nicht völlig ins Wasser: Die „Bubble Balls“ etwa, von der SG Walldorf Astoria mitgebrachte aufblasbare, bunt-transparente Kugeln, in denen Kinder fast ihren ganzen Körper packen können, rollen samt menschlichem Inhalt auch über den nassen Stadionrasen. Die Kletterwand, frisch saniert dank einer großzügigen Spende des Lions Clubs Wiesloch-Südliche Bergstraße, erfreut sich großer Beliebtheit, gut gesichert macht das Kraxeln auch an den heute etwas glitschigeren Klettergriffen allen sichtlich Spaß. Und beim „Mental Health Lauf“ der Bürgerstiftung Wiesloch finden sich ebenfalls immer wieder Starterinnen und Starter ein. Unter dem Motto „Move your Mind“ („bewege deinen Geist“) will der Lauf für mentales Wohlbefinden und physische Gesundheit sensibilisieren und dabei Zeichen für mehr Offenheit, Verständnis und Bewegung für den Kopf setzen.

„Das ist es, worauf es ankommt: Bewegung, die Spaß macht“, sagt der Wieslocher Oberbürgermeister Dirk Elkemann, der den Bewegungstag gemeinsam mit dem Walldorfer Bürgermeister Matthias Renschler und den beiden Initiatorinnen des im Jahr 2007 gegründeten Bündnisses WiWa Familie, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (Walldorf) und Sonja Huth (Wiesloch), offiziell eröffnet. Stefan Fürstenau, ehemaliges Vorstandsmitglied der TSG Wiesloch und Leiter der Badmintonabteilung, hat zuvor „alle Kinder, Eltern und Großeltern“ willkommen geheißen. Ein schwungvoller Tanz der Kindergruppe des Cha-Cha-Clubs Wiesloch umrahmt die Eröffnung.

„Schön, dass die Halle voll ist, das Angebot wird schon sehr gut angenommen“, freut sich OB Elkemann. Er dankt den Verantwortlichen von WiWa Familie sowie allen beteiligten Vereinen und deren engagierten Mitgliedern, die das Event „gemarkungsübergreifend immer wieder möglich machen“. Das Besondere: „Jeder kann überall mal reinschnuppern“ und so die verschiedensten Sportarten ganz einfach ausprobieren. Dabei wünscht Elkemann ebenso wie sein Walldorfer Kollege „viel Spaß“. Matthias Renschler sagt: „Vielen Dank an alle, die sich beteiligen.“

 

 

Und das sind eine ganze Menge: Aus Walldorf haben die Turnabteilung der SG Astoria und der Zirkus Payaso die beliebte Airtrackbahn mitgebracht, auf der ohne blaue Flecken fleißig geturnt werden kann. Der spektakulär anzuschauende Luftring entführt junge Akrobaten und alle, die es werden wollen, direkt in die Zirkusmanege. Ruhiger, aber keineswegs langweiliger geht es beim Bridge Club Walldorf zu, der an zwei Tischen mit dem beliebten Kartenspiel zum „Gehirnjogging“ einlädt – „mit Bridge die grauen Zellen auf Trab halten“, lautet das Motto. Der Walldorfer Fahrradhändler Tari Bikes ist mit einer Ausstellung präsent und die Schulsozialarbeiten aus Wiesloch und Walldorf machen im Rahmen der „Aktionstage Kinderschutz“ gemeinsame Sache für die Gewaltprävention an Schulen und Vereinen.

Maskottchen Max der DAKs ist für die Krankenkasse DAK-Gesundheit am Start, die auch zu „Hula Hoop trifft Basketball“ und zum Basteln von Buttons einlädt. Der Kinderschutzbund testet die Geschicklichkeit auf Pedalo und Hüpfstäben, bietet Zielkicken auf Minitore und informiert über die „Nummer gegen Kummer“, ein überregionales, kostenfreies und anonymes Beratungsangebot am Telefon, das ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen bietet. Mit Eishockeyschlägern darf man beim Eishockeyclub versuchen, Tore zu erzielen, Bewegung für Senioren bieten die Lucky Fellows im Rahmen der „Woche der Demenz“ unter dem Motto „Fit bleiben statt rumsitzen“ an und die Volkshochschule ist mit Kinderyoga und Life Kinetik dabei. Die Abteilungen der TSG Wiesloch führen mit Wurf- und Fangübungen in den American Football an, haben Badminton und Indiaca im Angebot und für wagemutige Turner den „Ninja Parcours“ aufgebaut: „Werde zum Ninja Warrior“, heißt es martialisch, obwohl es an den Kletterringen und -reifen zwar anspruchsvoll, aber ganz friedlich zugeht. Auf der Laufbahn im Stadion steht der „Hoffexpress“ der TSG Hoffenheim, der wie immer Spiel und Spaß anbietet. „Demokratie leben – vor Ort etwas bewegen“ heißt es bei der Partnerschaft für Demokratie Wiesloch.
Und mit Getränken und Brezeln sorgt das Wieslocher Ehrenamtsbüro fürs leibliche Wohl.
Trotz Regen eine rundum gelungene Veranstaltung für die ganze Familie, zu der im kommenden Jahr dann wieder nach Walldorf eingeladen wird.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Raus aus dem Alltag, rein ins Schneeabenteuer!

Kinder- & Jugendskifreizeit Tauplitzalm Vom 14. bis 21. Februar 2026 veranstaltet der Ski Club Wiesloch in Kooperation mit dem SC Heidelberg eine Kinder- und Jugendskifreizeit. Die einwöchige Reise richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und verspricht...

SCW Skibasar und RadCheck am 18. Oktober 2025

Der Ski Club Wiesloch lädt am 18. Oktober 2025 zum traditionellen Skibasar ins Autohaus Oswald in Wiesloch, Eichelweg 12, ein. Die Annahme der zu verkaufenden Artikel erfolgt von 10:00 bis 12:00 Uhr. Der Verkauf selbst startet um 13:00 Uhr und endet um 14:30 Uhr....

Jugendlicher auf E-Scooter von LKW touchiert

Am vergangenen Mittwochmorgen ereignete sich gegen 7:20 Uhr ein Unfall an einem Kreisverkehr, der die Kirrlacher Straße mit der Mozartstraße und dem Hohe-Buch-Ring verbindet. Ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der oder die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive