Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute und morgen: Solomarionetten von und mit Peter Schneider

25. Januar 2014 | Das Neueste, Gesellschaft, Marionetten Theater Wiesloch, Photo Gallery

Liebe Freunde des Marionetten-Theaters Wiesloch!

Ein Abend für Solomarionetten

peterschneider.IMG89718_modEin unterhaltsamer Abend, an dem nur Peter Schneider, der Gründer und Schnitzer von fast 300 Marionetten der Wieslocher Puppenstube ein Soloprogramm spielen wird. Altersbedingte anfällige Reparaturen stehen an und da sollte man noch einmal eine Darbietung aus über 30 Jahren Erfahrung anbieten; es muss ja nicht die letzte Mal, könnte es aber sein. Zur Darbietung kommen u.a. eine lebenslustige Hexe, die trotz fortgeschrittenen Alters sich auf die Walburgisnacht vorbereitet, ein Kontrabassist der mit seinem geliebten Hindernis klarkommen muss, der Clown Heinrichs mit seinem ersten Konzertversuch. Der Pierrot und die Rose, Leider nur eine Marionette, Der Flug des Schmetterlings (beides Uraufführungen), und weitere Überraschungen. Auch wird Peter Schneider an Hand einer unbekleideten Marionetten Spiel-Technik, Bewegungs-Möglichkeiten und Kunststücke (auf dem Schwebebalken) erklären.

Vorstellungen:
Samstag 25.01.2014 – 19:00 Uhr (Reservierung)
Sonntag 26.01.2014 – 17:00 Uhr (Reservierung)

Kartenvorverkauf:
Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26

Kartenreservierung:
Telefon: 06222-959 9898 und
per E-mail an [email protected]

Quelle: Marionetten Theater Wiesloch, Peter Schneider

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive