Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 10. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute und Morgen: Rauenberger Winzerkerwe

12. Oktober 2014 | Das Neueste

Rauenberg.Rauenberger Winzerkerwe  vom 11. bis 13. Oktober 2014

Programm:

Samstag, 11.10.2014

18.00 Uhr Eröffnung der Winzerkerwe gegenüber dem Stand des Musikverein
Sonntag, 12.10.2014

10.00 Uhr Frühschoppen in den Straußwirtschaften
10.30 Uhr „Winzerspaß“ (Gaudi mit Schubkarren u.a.)
14.00 Uhr Traditioneller Festumzug

Montag, 13.10.2014

10.00 Uhr
Betrieb in den Straußwirtschaften
19.00 Uhr
Verabschiedung des Kerwebobbeles gegenüber dem Stand des Musikverein
Straußwirtschaften, die Gastronomie und ein großer Vergnügungspark laden zum Verweilen ein.

Rauenberger_Winzerkerwe_rdax_200x150

Festzug-Aufstellung:

ab 13.00 Uhr Aufstellung in den Straßen „Am Mannaberg u. Kronackerstr.“ (Anfahrt der Teilnehmer über Schönbornstraße) Festzugverlauf: Dielheimer Straße – Hauptstraße – Talstraße -Schönbornstraße –

Wegen der Festzugaufstellung und der reibungslosen Durchführung des Festzuges darf ab Sonntagvormittag in der Dielheimer Straße, Hauptstraße, Talstraße und Schönbornstraße nicht geparkt werden. Die Anwohner der genannten Straßen werden um Beachtung gebeten.

Beflaggung:

Alle Einwohner des Stadtteils Rauenberg werden gebeten, zur Winzerkerwe ihre Häuser zu beflaggen und dem traditionellen Fest somit einen schönen Charakter zu verleihen.

Sperrung der Hauptstraße:
Die Hauptstraße wird zur Durchführung der Rauenberger Winzerkerwe bis Dienstag, den 14.10.2014 vollständig für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Wegen des reibungslosen Auf-und Abbaues der Vereins-Straußwirtschaften und der Schaustellergeschäfte wird dringend um Beachtung gebeten.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Der Regenbogen sorgt für Diskussionen im Rat

  Keine Entscheidung über Grünen-Antrag auf Beitritt zum „Rainbow Cities Network“ Der Regenbogen gilt unter anderem als Zeichen für Hoffnung, Frieden, Vielfalt und Zuversicht. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats entzündete sich an ihm – als Symbol in der...

Was man gegen Ratten tun kann

  Umgang mit Müll, Tierhaltung und Grundstückspflege Derzeit häufen sich bei der Stadt Walldorf die Meldungen über Sichtungen von Ratten im Stadtgebiet. Deshalb hat der für die Ortshygiene zuständige Fachdienst Soziale Hilfen verschiedene Maßnahmen ergriffen....

Offenes Treffen im Astorpark

  Die Evangelische Stadtmission Heidelberg hat in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform und alle Interessierten in diesem Sommer als neue Idee offene Treffen ins Leben gerufen. Die nächsten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive