Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute und Morgen: Großer Zirkus an der Schillerschule

15. Juli 2017 | > Öffentliche Schulen, Das Neueste, Ferienspaß, Photo Gallery

Die Kinder der Wieslocher Schillerschule konnten es kaum erwarten, nun ist es endlich so weit: Der Projektzirkus „Tausendtraum“ aus Soest gastiert an der Schule. Eine Woche lang erarbeiteten die Artisten, Kleinkünstler und Sozialpädagogen mit den rund 450 Kindern der ersten bis vierten Klassen sowie der Grundschulförderklassen ein Zirkusprogramm mit Akrobatik, Zauberei, Clownerie, Artistik, Fakirkunst und Jonglage. Im großen Zirkuszelt im Schillerpark werden nun in sechs öffentlichen Vorstellungen am Freitag, Samstag und Sonntag die Darbietungen der Kinder in einem rund zweistündigen Programm präsentiert.

Das im vierjährigen Rhythmus stattfindende Projekt ist ein Teil des Programms der Schillerschule zur Stärkung der Schulgemeinschaft. „Klar ist, dass bei einer gemeinsamen Aufführung ohne Kooperation und gegenseitige Hilfestellung alles schwieriger ist. Es werden Vorbehalte abgebaut, Konflikte gelöst und es entsteht ein gemeinsames Werk, in dem jeder seinen Platz hat und Verantwortung für den Anderen und das Ganze übernimmt. Das Projekt soll helfen, soziale Kompetenz aufzubauen – die Kinder lernen, die eigenen Interessen zu vertreten, eigene Grenzen auszuloten und vor allem auch, die der Mitmenschen zu respektieren“, so Rektor Dietmar Leder. Regeln einhalten und Respekt schenken ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zirkusgemeinschaft. Die erlebte Körperbe-herrschung motiviert zu weiteren Schritten und macht vor allem Spaß! Ziel ist es natürlich auch, den Kindern ein positives Auftrittserlebnis zu verschaffen. Und ganz nebenbei wird sicherlich das eine oder andere bislang noch schlummernde Talent entdeckt.

Das Projekt wird – vor allem wegen des großen Erlebnis- und Erfolgscharakters für die Kinder und der erwarteten Stärkung der Schülerpersönlichkeit – von allen schulischen Gremien unterstützt. Und so verwundert es nicht weiter, so der Schulleiter, dass wieder einmal eine immens große Bereitschaft der Elternschaft vorhanden ist, tatkräftig bei der Umsetzung mitzuwirken. Überaus erfreulich sei auch das großzügige finanzielle Engagement von Firmen und Einrichtungen aus Wiesloch und Umgebung. Es ermöglicht die unbeschwerte Teilnahme aller 450 Kinder ohne besondere finanzielle Belastung der Familien.

Die 6 öffentlichen Vorstellungen finden wie folgt statt:

Samstag, 15. Juli, 10:30 Uhr

Samstag, 15. Juli, 14:30 Uhr

Samstag, 15. Juli, 18:30 Uhr

Sonntag, 16. Juli, 11:00 Uhr

Sonntag, 16. Juli, 15:00 Uhr

Der Kartenverkauf erfolgt jeweils ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinofilm im Rahmen der Fairen Woche: „Everything will change“

  Der Kinofilm „Everything will change“ ist am Montag, 15. September, 19 Uhr, bei freiem Eintritt im Luxor Filmpalast zu sehen. Der Spielfilm erzählt den Roadtrip dreier Antihelden, die im Jahre 2054 auf unglaubliche Weise unseren Planeten retten. Der Film...

Walldorf: Städtische Äpfel ernten und Apfelsaft bekommen

Der Apfeltag findet am 20. September im Rahmen der Fairen Woche statt Am Samstag, 20. September, können beim „Walldorfer Apfeltag“ wieder städtische Äpfel entlang der Wieslocher Straße und am Kleinfeldweg geerntet werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen...

Woche der Demenz findet von 15. bis 21. September statt

  „Wir wollen Möglichkeiten der Begegnung schaffen“ Bereits heute gibt es mehr als 1,8 Millionen Betroffene – und es werden immer mehr. Annegret Sonnenberg machte gleich zu Beginn des Pressegesprächs anlässlich der Woche der Demenz, die vom 15. bis 21. September...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive