Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Tag der Helfer

8. Mai 2016 | > Wiesloch, Blaulicht, Das Neueste

Wieslochs Rettungskräfte laden zum Tag der Helfer ein

Festmeile bietet am 7. und 8 Mai einen Blick hinter die Kulissen an

tag_der_helfer(mfr) Die ehrenamtlichen Angehörigen der Wieslocher Hilfsorganisation stellen Ihre Arbeit am zweiten Maiwochenende der Öffentlichkeit vor. Feuerwehr, Deutsche Rotes Kreuz, DRK-Rettungshundestaffel, Malteser Hilfsdienst, Technisches Hilfswerk und Polizei laden am 7. und 8. Mai auf die Festmeile in der Baiertaler Straße ein. Beim Tag der Helfer bekommen Interessierte einen Blick hinter die Kulissen geboten. Neben Informationen aus erster Hand, zu Mannschaft und Gerät, sowie Vorführungen ist mit Köstlichkeiten vom Grill, Kuchen und Eis für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Mit Eröffnungszeremonie und Fahrzeugübergabe des neuen Malteser First Responder-Fahrzeugs sowie des Mannschaftswagens des Technischen Hilfswerks startet die Veranstaltung am Samstag um 12 Uhr. Am Sonntag sind die Besucher zwischen 10 und 18 Uhr zum Vorbeischauen eingeladen.

 

Die Freiwillige Feuerwehr Wiesloch informiert unter anderem über aktive und passive Mitwirkungsmöglichkeiten, sowie zum Thema Brandschutz. Hinweise zur allgemeinen Rauchmelderpflicht und die Ausgabe von PKW-Rettungskarten gibt es am Informationsstand der Wehr. Bei Schauübungen und Führungen durch die Fahrzeugausstellung heißt es „Floriansjünger zum Anfassen“. Mit dem Speisenangebot in der Fahrzeughalle und dem Florianscafé im Obergeschoss ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Am Abend findet der allseits beliebte Unterhaltungsabend mit Live-Musik der Band So! von Stefan Zirkel statt. Das Publikum hierfür ist am Festsamstag um 20 Uhr in die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses eingeladen.

Mit einer Spielerallye aller Hilfsorganisationen, einer Hüpfburg und einem Teddybärenkrankenhaus beim Deutschen Roten Kreuz Wiesloch warten auf die kleinen Besucher der Veranstaltung zahlreiche Anlaufstellen. Daneben bietet das Rote Kreuz Wiesloch Angebote zur Notfallvorsorge. Mit der Aktion „100 Pro Reanimation“ wirbt das DRK für die Laien-Reanimation, also der Wiederbelebung von Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand.

Am Sonntagvormittag, dem Weltrotkreuztag wartet ein Auftritt der Band „Scones“ auf die Musikfreunde der Region. Die Rettungshundestaffel zeigt das Zusammenspiel von Mensch und Vierbeiner bei der Suche und Rettung von vermissten oder verschütteten Personen. Beim Malteser Hilfsdienst Wiesloch wirbt man für den Rettungs- und Sanitätsdienst sowie das Projekt „First Responder“.

Seine Mannschaft, den Fuhrpark aus Sonderfahrzeugen mitsamt Gerätschaft stellt das Technische Hilfswerk Wiesloch-Walldorf vor. Das Polizeipräsidium Mannheim informiert am Samstag über Kinderrückhaltesysteme und Fahrradhelme und am Sonntag findet wieder die beliebte Fahrradcodier-Aktion statt. Am gesamten Wochenende erhalten interessierte Besucher Tipps zum Thema Einbruchsschutz beim Informationsmobil des Landeskriminalamt Baden-Württemberg

 

Informationen zur Einbruchs- und Verkehrsprävention sowie zur Fahrradcodier-Aktion des Polizeipräsidiums Mannheim: Am Samstag werden Sie von der Jugendverkehrsschule Wiesloch zu Kinderrückhaltesystemen und Fahrradhelmen beraten, damit Sie Ihre Kinder besser schützen können. Am Sonntag ist es möglich das Fahrrad codieren zu lassen. Codierte Fahrräder werden nicht so leicht zur Beute von Dieben und geben mit der 15-stelligen Eigentümer-Identifizierungs-Nummer (EIN) eine klare Auskunft darüber, wem ein Fahrrad tatsächlich gehört.

Wer die kostenfreie Codierung mit dem Aufkleber „Finger weg – Rad ist codiert“ nutzen will, sollte sich vorab telefonisch bei der Wieslocher Polizei/Bezirksdienst anmelden (ab sofort während der „üblichen Geschäftszeiten“ 8:00  -16:00 Uhr unter Telefon 06222-57090) und bereits Einzelheiten zum Fahrrad und Eigentümer angegeben. Am Codier-Tag sind zum Fahrrad ein Kaufbeleg und in jedem Fall ein gültiger Ausweis des Eigentümers vorzulegen. Danach erhalten Sie Ihren Fahrradpass mit Ihrer persönlichen Codiernummer.

Am Samstag und Sonntag stehen Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle zum Thema „Schutz vor Wohnungseinbruch“ mit Rat und Tat zur Verfügung. In der mobilen Beratungsstelle, mit entsprechenden Ausstellungs-Exponaten, erhalten Sie konkrete Hilfestellung zur Vermeidung von Schadensfällen und erfahren etwas über technische Möglichkeiten, wie man Wohnungen und Wohnhäuser schon mit einfachen Mitteln wirkungsvoll sichern kann.

Gerne können Sie hierzu auch (aussagekräftige/digitale) Fotos Ihres Hauses/Ihrer Wohnung mitbringen.

 

Alle Daten auf einen Blick:

 

Vorführungen

Tag                              Uhrzeit                        Ort      

Samstag:                     14:30 Uhr                     Parkplatz Ost

                                      17:00 Uhr

 

Sonntag:                      12:00 Uhr                     Parkplatz Ost

                                      14:30 Uhr

                                      17:00 Uhr

Geführte Fahrzeugbesichtigungen

Tag                              Uhrzeit                        Ort      

Samstag:                     13:30 Uhr                     Treffpunkt Infostand Feuerwehr

                                      16:00 Uhr

 

Sonntag:                      13:30 Uhr                     Treffpunkt Infostand Feuerwehr

                                      16:00 Uhr

 

Für Kinder

Tag                              Uhrzeit                        Ort                               Aktion

Samstag:                     Ganztägig                    Bei jeder Organistation  Spielerallye

Sonntag:                      Ganztägig                    Rettungswache DRK     Teddybärenkrankenhaus

 

Fahrradcodieraktion

Tag                              Uhrzeit                        Ort                              

Sonntag:                      Ganztägig                    Neben Infostand Feuerwehr      

 

Musikalische Umrahmung

Tag                              Uhrzeit                        Ort                               Band

Samstag:                     20:00 Uhr                     Feuerwehrhaus             So!

Sonntag:                      Am Vormittag               Rettungswache DRK     Scones

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive