Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute präsentieren die Kunstfreunde Wiesloch musikalische Erlebnisse

11. Januar 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Palatin, Photo Gallery

Kunstfreunde.emblem11. Januar 2014 – 19:30 Uhr

Bundesjugendorchester
Abokonzert der Kunstfreunde Wiesloch e.V.

Die Kunstfreunde Wiesloch e.V. präsentieren musikalische Erlebnisse! Das begeisternde, überwältigend intensive Spiel dieses herausragenden, jungen deutschen Eliteorchesters faszinierte unser Publikum bereits in den vergangenen Jahren und immer wieder auf`s Neue. Diesmal leitet der langjährige Chef des Konzerthausorchesters Berlin die Arbeitsphase des BJO. Von 1997 bis 2006 war Zagrosek GMD der Württembergischen Staatsoper Stuttgart. In dieser Zeit wurde er von der Zeitschrift Opernwelt zweimal als „Dirigent des Jahres“ ausgezeichnet. Momo Kodama – sie spielte bei uns 2004 Beethovens Klavierkonzert Nr.1 unter Sir Roger Norrington – ist die Solistin des Abends in „Oiseaux exotiques“ von Olivier Messiaen. Bruckner 5. Sinfonie beschließt diesen Konzertabend.

Bundesjugendorchester (BJO)

Leitung: Lothar Zagrosek

Momo Kodama, Klavier

Olivier Messiaen „Oiseaux exotiques“ für Klavier und Orchester

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 B-Dur

Eintritt: 28,00 / 25,00 / 20,00 € inkl. Gebühren / Schülerermäßigung 50 %

Tickets unter www.palatin.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder an der Palatin Theaterkasse erhältlich

Quelle: Kunstfreunde Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive