Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Modellaktionstag ‚Erst- und Jungwähler 2014‘ am 05.05.2014

5. Mai 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Jugendgemeinderat Wiesloch, Ottheinrich Gymnasium Wiesloch, Politik

Modellaktionstag ‚Erst- und Jungwähler zur Kommunalwahl 2014‘ am 05.05.2014

 

Erinnern Sie sich noch an Ihre erste politische Wahl? Sicher waren Sie ein wenig aufgeregt und wussten nicht so recht, wie das mit dem Setzen der Kreuzchen auf dem Wahlzettel funktioniert. Welche Partei soll ich wählen, wie ist das mit der Erst- und Zweitstimme? Soll ich denn überhaupt wählen? Was bringt es mir überhaupt, dieses demokratische Grundrecht?

Am 25. Mai 2014 dürfen in Baden-Württemberg erstmals alle Personen ab 16 Jahren wählen. Und das bei solch einem komplexen Thema wie der Kommu-nalwahl. Hier dürfen im Stadtgebiet Wiesloch beispielsweise gleich 26 Stim-men für die 26 Sitze im Gemeinderat vergeben werden. Diese dürfen auch noch gehäuft (kumuliert) auf einen Bewerber oder eine Bewerberin und auf mehrere Listen von Parteien und Wählervereinigungen verteilt (panaschiert) werden. Eine Herausforderung schon für den „Normal-Wähler“, totales Neu-land für die Jugendlichen.

Deswegen plant das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch anlässlich der Wahlrechtsänderung die betroffenen Jungwähler und Jungwählerinnen über ihr Wahlrecht und die formalen Hürden des Baden-Württembergischen Wahlrechts zu informieren. Wiesloch wurde als einer der Orte im Land aus-gesucht, in denen ein „Modellaktionstag“ der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und des Landesjugendrings Baden-Württemberg (LJR) in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Wiesloch durchgeführt wird.

Am Montag, den 05.05.2014, wird von 10 bis 14 Uhr, in der Mensa des Ottheinrich- Gymnasiums ein Stationen-Parcours aufgebaut werden, an dem sich die erstmals wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler der Wies-locher Schulen informieren können.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive