Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

HEUTE ist nochmal Kerwe in Walldorf – das Kerweprogramm 2015

18. Oktober 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Vereine

Hier unser Kerweprogramm:

 

Sonntag, 18. Oktober
Hauptstraße
12.00 bis 13.30 Uhr
Walldorfer Akkordeonorchester, Leitung. Rudi Sailer
13.30 bis 13.45 Uhr
Back to the 90s … mit der Storchengarde KG Astoria Störche e. V. Walldorf
14 bis 14.30 Uhr
Budo-Club Samurai Astoria Walldorf – Judo und Ju-Jutsu
14.45 bis 15.00 Uhr
Wir wollen Eis … fordern die Storchenküken
Party in the USA mit den Flashdancers der KG Astoria Störche e. V. Walldorf
15.15 bis 16.45 Uhr
Blasorchester Walldorf 1990 e. V., Leitung: Markus Schneider
17.45 bis 19.30 Uhr
Zap-Gang  – Zappt respektlos durch Blues, Rock, Grunge, Heavy Metal
20.15 bis 22.00 Uhr
The Cross Country Orchestra – Akustisches Querfeldeinrennen durch alle Dekaden der Rock- und Popmusik
Oberdorf
17.00 bis 19.00 Uhr
Louis Trinker Band – Von der Zeltspektakel-Late-Night zur Kerwe ist’s nicht weit
19.45 bis 22 Uhr
Cool Breeze – Akustische Zeitreise mit drei Stimmen und drei Gitarren
Alle Angaben ohne Gewähr

… und was sonst noch los ist:
Verkaufsoffener Sonntag im Zentrum von 13 bis 18 Uhr
Stadtbücherei – Tag der offenen Tür am Kerwesonntag von 13 bis 17 Uhr mit Buchausstellungen, u.a. zu Handarbeiten und Preisträger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2015.
15 Uhr: Sieben Geißlein (… und der Wolf) mit dem Figurentheater Eigentlich, ab 4 Jahren, Eintritt 2 Euro

Altes Rathaus
Die Künstlergruppe Walldorf stellt aus – 1. OG, Kerwesamstag und –sonntag von 11 bis 20 Uhr
Die Nachtigallen trällern am Kerwesamstag im Theaterkeller im Alten Rathaus, ab 20 Uhr, Eintritt frei

Museumscafé im Astorhaus
Kerwemontag-Kaffeeklatsch ab 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, ab 17 Uhr Vesper und Live-Musik

Kerwemontag im Feuerwehrhaus – Kehraus ab 11 Uhr, ab 18 Uhr spielen die Grombacher, bekannt als die Heizer aus Baden, und die Guggemusik Forst

Kerwerummel
An und auf der „Drehscheibe“:
Buden mit Ball- und Pfeilwurf, Schießbude, Entenangeln, Greifarme, Lose, Süßwaren, Modeschmuck, Kinderkarussell, Käfigschaukel, Babyflug und Autoscooter
Lindenplatz: Himalaya

Kerwe mit Blick auf die Uhr
Das Bühnenprogramm vor der Sparkasse in der Hauptstraße läuft am Samstag, 17. Oktober, von 12 bis 23 Uhr. Am Sonntag spielt die Musik hier wieder ab 12 Uhr und das Bühnenprogramm endet um 22 Uhr. Im Oberdorf läuft das Programm an beiden Tagen von 17 Uhr bis 22 Uhr.

Ausschankzeit
Ausschankzeit an den Kerweständen ist am Samstag von 10 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts, am Samstag von 11 bis 22 Uhr. Für Musikprogramme und Darbietungen in den Vereinszelten gelten die Ausschankzeiten.

 

Textquelle: Stadt Walldorf
Impressionen von der Kerwe 2014:

Fotos: BBinz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Stadt Walldorf bietet ab sofort den „Ehrenamtskompass“ an

  Wo kann ich mich ehrenamtlich engagieren? „Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?“, fragt die Stadt Walldorf in ihrem neuen „Ehrenamtskompass“, der unter www.ehrenamt-walldorf.de online gegangen ist. „Hier finden Sie eine Vielzahl von Angeboten, die Ihnen...

Nadine Regel spricht über ihre Wanderung über die Alpen mit Hund Ralfi

  „So ein Abenteuer stärkt die Bindung“ Dass sich da zwei gefunden haben, wird im Laufe des Abends immer wieder deutlich: Nadine Regel ist zu Gast in der Stadtbücherei und stellt ihr Buch „Mein Glück hat vier Pfoten“ vor, in dem sie über ihre Wanderung über die...

Unternehmertreffen der Stadt zu Gast bei Draht Mayr

  Vom Gartenzaun bis zur Pflanzen-Gabione „Wir machen alles Mögliche, was man irgendwo aufstellen kann“, fasst Kai Baumgärtner salopp die breite Produktpalette der Draht Mayr GmbH zusammen. „Und das macht riesig Spaß“, fügt er beim Rundgang durch die drei großen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv